lexikon

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Gürler, Suna

Suna Gürler, Regisseurin, Theaterpädagogin und Schauspielerin

Suna Gürler wurde 1986 in Basel geboren. Sie begann ihre Theaterlaufbahn als Schauspielerin am Jungen Theater Basel und arbeitete später als Schauspielerin, Theaterpädagogin und Regisseurin am Maxim Gorki Theater Berlin. Seit der Spielzeit 2019/20 ist sie Hausregisseurin am Schauspielhaus Zürich.

Nachtkritiken zu Arbeiten von und mit Suna Gürler:

Es sagt mir nichts, das sogenannte Draußen am Maxim Gorki Theater Berlin (Schauspiel) (11/2013)

Und dann kam Mirna am Maxim Gorki Theater Berlin (Schauspiel) (9/2015)

Nach uns das All am Maxim Gorki Theater Berlin (Schauspiel) (9/2017) 

Papa liebt dich am Maxim Gorki Theater Berlin (Regie) (2/2018)

Frühlings Erwachen am Schauspielhaus Zürich (Regie) (10/2020)

My Heart is Full of Na-Na-Na am Schauspielhaus Zürich (Regie) (10/2022)

Ich chan es Zündhölzli azünde am Schauspielhaus Zürich (Regie) (1/2023)

 

 

Gusner, Amina

Amina Gusner, geboren 1965 in Moskau, ist Schauspielerin, Regisseurin und Autorin.

Nach einer Schauspielausbildung an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" spielte sie unter anderem in verschiedenen Fernsehserien, an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und am Maxim-Gorki-Theater. Als Regisseurin begann sie am Berliner Theater unterm Dach. Ihre Inszenierung "Mütter und Männer" für das Staatstheater Kassel wurde 2003 zu den Hessischen Theatertagen eingeladen und erhielt den Preis der "Jungen Experten". Mit anderen Künstlern gründete sie 2001 die Künstlergruppe allein-im-hausflur.de, die Hörstücke, Videos und szenische Collagen produziert.

Von Beginn der Spielzeit 2008/2009 bis Ende der Spielzeit 2011/2012 war sie Schauspieldirektorin der Theater und Philharmonie Thüringen GmbH, zu der neben den Bühnen der Stadt Gera auch das Landestheater Altenburg gehört. Sie ist Mitgründerin des Vereins "Pro Quote Bühne".

Nachtkritiken zu Inszenierungen von Amina Gusner:

Sex Stadt Beziehungen am Maxim Gorki Theater (6/2007)

Drei Schwestern im Theater am Kurfürstendamm (6/2008)

Heimat_Los! und Die Nibelungen am Theater Gera (10/2009)

Herzschritt am Theater Gera (9/2009)

Einsame Menschen am Theater Gera (5/2010)

Faust am Landestheater Altenburg (9/2010)

Wer hat Angst vor Virginia Woolf? im Theater am Kurfürstendamm (12/2011)

Titanic am Theater Gera (4/2012)

Je suis Fassbinder am Werk X Wien (5/2019)

 

www.amina-gusner.de