Rittberger, Kevin
Begriff | Definition |
---|---|
Rittberger, Kevin | Kevin Rittberger, geboren 1977 in Stuttgart, ist Regisseur und Autor, der die eigenen Stücke oft selbst inszeniert. Rittberger studierte Neuere deutsche Literatur und Publizistik in Berlin. 2010 erhielt er den Kurt-Hübner-Regiepreis. Sein von Felicitas Brucker uraufgeführtes Stück "Kassandra oder die Welt als Ende der Vorstellung" brachte ihm 2011 eine Einladung zu den Mülheimer Theatertagen ein. 2012 erhielt er den Jürgen Bansemer & Ute Nyssen Dramatikerpreis. Brecht 2027: ein ästhetisch-politischer Ansatz von Kevin Rittberger (12/2015) Pflanzentheater? – Kevin Rittberger antwortet Tobias Rausch und findet alte Dualismen in neuer Verpackung (11/2019) Fast Tracking oder der Tod der Kunqu-Oper am Schauspielhaus Hamburg (11/2008, Regisseur und Autor) Die Abschaffung der Arten am Deutschen Theater Berlin (11/2009, Regisseur) Kassandra oder die Welt als Ende der Vorstellung am Wiener Schauspielhaus (4/2010, Autor) Die Marquise von O. bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen (6/2010, Regisseur) Puppen am Düsseldorfer Schauspielhaus (12/2011, Regisseur und Autor) Lasst euch nicht umschlingen, ihr 150000000! bei den Ruhrfestspielen (5/2012, Regisseur und Autor) Kimberlit. Ein Bestiarium am Schauspiel Frankfurt (2/2013, Autor) plebs coriolan am Schauspielhaus Wien (4/2013, Autor und Regisseur) Radio Cooperativa im E-Werk Weimar (11/2014, Autor) Peak White 2/16 und Peak White 3/16 beim Offshore Festival am Stadttheater Bremerhaven (6/2016) Peak White - Wirr sinkt das Volk am Theater Heidelberg auch selbst inszeniert (9/2016) Peak White oder wirr sinkt das Volk am Deutschen Theater Göttingen (9/2016) IKI.Radikalmensch im Rahmen von Spieltriebe 8 am Theater Osnabrück (9/2019) The Männy. Eine Mensch-Tierverknotung am Schauspiel Hannover (2/2020) Schwarzer Block am Maxim Gorki Theater (9/2020) Wir sind nach dem Sturm am Staatstheater Hannover (11/2022) Der Entrepreneur am Residenztheater München (12/2022)
|
meldungen >
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
- 29. März 2023 Schauspieler Robert Gallinowski verstorben
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
neueste kommentare >