Kosminski, Burkhard C.
Begriff | Definition |
---|---|
Kosminski, Burkhard C. | Burkhard C. Kosminski, geboren am 19. Oktober 1961 im baden-württembergischen Schwennigen, ist Schauspieler, Regisseur und Intendant. Kosminski studierte Regie und Schauspiel am Lee Strasberg-Theater-Institut sowie am William-Esper-Studio in New York City und hat als Regisseur u.a. an der Berliner Schaubühne, dem Schauspiel Frankfurt und dem Staatstheater Dresden gearbeitet. Seit der Spielzeit 2006/2007 ist er Schauspieldirektor am Nationaltheater Mannheim und künstlerischer Leiter der Schillertage. Zuvor war er von 2001 bis 2006 leitender Regisseur und Mitglied der künstlerischen Leitung des Düsseldorfer Schauspielhauses. Seit 2018 ist Kosminski Nachfolger von Armin Petras als Intendant des Schauspiels Stuttgart.
Texte von Burkhard C. Kosminski auf nachtkritik.de:
Schwarze Minuten am Nationaltheater Mannheim (6/2007) Jetzt und in Ewigkeit am Nationaltheater Mannheim (12/2007) Die Sturheit am Schauspiel Frankfurt (5/2008) Eine Familie/August: Osage County am Nationaltheater Mannheim (10/2008) Monsun im April am Nationaltheater Mannheim (12/2008) Fratzen am Nationaltheater Mannheim (2/2009) Freie Sicht am Nationaltheater Mannheim (10/2009) Der Herrenbestatter am Nationaltheater Mannheim (12/2009) Was ihr wollt am Nationaltheater Mannheim (6/2010) Gespräche mit Astronauten am Nationaltheater Mannheim (9/2010) Die ganze Welt am Nationaltheater Mannheim (11/2010) Der andere Ort am Nationaltheater Mannheim (10/2011) Ratgeber für den intelligenten Homosexuellen... am Nationaltheater Mannheim (1/2012) Race am Staatsschauspiel Dresden (3/2012) Vor dem Gericht am Nationaltheater Mannheim (5/2012) Heiden am Nationaltheater Mannheim (9/2012) Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel am Nationaltheater Mannheim (1/2013) Die Welt von hinten wie von vorne am Nationaltheater Mannheim (10/2013) 20.000 Seiten am Staatsschauspiel Dresden (1/2014) Herrinnen am Nationaltheater Mannheim (10/2014) Das schwarze Wasser am Nationalteater Mannheim (1/2015) Mannheim Arrival/Der Blick von der Brücke am Nationaltheater Mannheim (10/2015) An und Aus am Nationaltheater Mannheim (1/2016) Spiel ohne Grenzen am Nationaltheater Mannheim (11/2016) Das große Feuer am Nationaltheater Mannheim (1/2017) Für immer schön am Nationaltheater Mannheim (10/2017) Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm / Nach der Ruhe vor dem Sturm am Nationaltheater Mannheim (6/2018) Vögel am Schauspiel Stuttgart (11/2018) Othello am Schauspiel Stuttgart (4/2019) Die Empörten bei den Salzburger Festspielen (8/2019) Weltwärts am Schauspiel Stuttgart (2/2020) Ökozid am Schauspiel Stuttgart (9/2021) Ein Volksfeind am Schauspiel Stuttgart (9/2022) Meldung: Tannhäuser-Inszenierung in Düsseödorf wegen Gefahr für Gesundheit abgesetzt (5/2013) Meldung: Burkhard C. Kosminski soll Nachfolger von Armin Petras in Stuttgart werden (3/2017) Meldung: Intendant Burkhard Kosminski verlängert (7/2022) Siehe auch: Noah Haidle |
meldungen >
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
- 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
- 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
- 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater
neueste kommentare >