Dröse, Jorinde
Begriff | Definition |
---|---|
Dröse, Jorinde | Jorinde Dröse, 1976 in Hanau geboren, ist Regisseurin. Dröse studierte Dramaturgie an der Theaterakademie in München und Regie am Institut für Schauspieltheater-Regie der Universität Hamburg. Von 2010 bis 2013 war sie Hausregisseurin am Maxim Gorki Theater Berlin. Nachtkritiken zu Inszenierungen von Jorinde Dröse: Das Fest im Münchner Volkstheater (5/2007) Maria Magdalena im Maxim Gorki Theater Berlin (9/2007) Einer flog über das Kuckucksnest am Schauspielhaus Bochum (2/2008) Invasion! in den Münchner Kammerspielen (3/2008) Schock-Strategie. Hamlet. am Centraltheater Leipzig (9/2008) Mamma Medea im Thalia an der Gaußstraße in Hamburg (1/2009) Black Rider am Centraltheater Leipzig (4/2009) Schwarzes Tier Traurigkeit in den Kammerspielen des Deutschen Theaters Berlin (6/2010) Minna von Barnhelm am Schauspiel Frankfurt (8/2010) Nora oder Ein Puppenheim am Maxim Gorki Theater Berlin (1/2011) Jeder stirbt für sich allein am Maxim Gorki Theater Berlin (9/2011) Der blaue Engel am Schauspiel Frankfurt (5/2012) Ein Volksfeind am Maxim Gorki Theater berlin (9/2012) 5 Tage im Juni II am Maxim Gorki Theater Berlin (6/2013) Die Nibelungen am Schauspiel Frankfurt (9/2013) Was ihr wollt am Schauspiel Frankfurt (6/2015) Das Augenlid ist ein Muskel von Alexander Stutz bei der Langen Nacht der Autor:innen am Deutschen Theater Berlin (6/2022) |
meldungen >
- 08. Februar 2023 Intendant Benedikt von Peter verlängert in Basel
- 08. Februar 2023 Dramaturgin Georgia Eilert gestorben
- 08. Februar 2023 Festspiele Reichenau: Britta Kampert wird Geschäftsführerin
- 06. Februar 2023 Marie-Zimmermann-Stipendium an Theresa Schlesinger
- 06. Februar 2023 Offiziell: Intendanzende Schauspielhaus Zürich
- 06. Februar 2023 Schlachthaus Theater Bern: Zweier- statt Dreierleitung
neueste kommentare >