Dannemann, Thomas
Begriff | Definition |
---|---|
Dannemann, Thomas | Thomas Dannemann, geboren 1968 in Bad Saarow, ist Schauspieler und Regisseur. Dannemann studierte von 1990 bis 1994 an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch", war einer der wichtigen Schauspieler in der letzten Werkphase von Jürgen Gosch in Düsseldorf und wurde 2004 von der Fachzeitschrift Theater heute für seine Darstellung in Jürgen Goschs Düsseldorfer Inszenierung "Sommergäste" zum Schauspieler des Jahres gewählt. Erste eigene Regiearbeiten enstanden in der Spielzeit 199/200 am Staatsschauspiel Dresden. Vor den Vätern sterben die Söhne/ Warum läuft Herr R. Amok? am Staatstheater Stuttgart (5/2007) Iwanow am Staatstheater Stuttgart (9/2008) Simplicissimus Teutsch am Schauspiel Köln (1/2009) Der gute Mensch von Sezuan am Staatstheater Stuttgart (1/2011) Warten auf Godot am Schauspiel Köln (5/2011) Der Balkon am Staatstheater Stuttgart (11/2011) Troilus und Cressida am Jungen Schauspiel Hannover (1/2012) Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben am Schauspiel Hannover (9/2013) Antonius und Cleopatra am Residenztheater München (6/2015) Romulus der Große am Deutschen Nationaltheater Weimar (11/2015) Zersplittert am Schauspiel Hannover (2/2016) Eines Langen Tages Reise in die Nacht am Cuvilliéstheater München (1/2017) Maria Stuart am Sächsischen Staatstheater Dresden (1/2018) |
meldungen >
- 25. Mai 2022 Suhrkamp Theaterverlag: Yvonne Büdenhölzer übernimmt Leitung
- 24. Mai 2022 Schauspieler Horst Sachtleben verstorben
- 24. Mai 2022 Leitungsduo verlässt Ringlokschuppen Mülheim
- 24. Mai 2022 Nominierungen für den Bachmannpreis
- 23. Mai 2022 Tornado zerstört Freilichtbühne des Theaters Paderborn
- 22. Mai 2022 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2022 an Samouil Stoyanov
neueste kommentare >