Oder, Nicole
Begriff | Definition |
---|---|
Oder, Nicole | Nicole Oder, geboren 1978 in Nürnberg, ist Regisseurin und Mitglied der Künstlerischen Leitung des Heimathafen Neukölln, einer freien Bühne in Berlin. Sie studierte in Erlangen und Paris Romanistik, Politik- und Theaterwissenschaften. Seit 2004 arbeitet sie als freie Regisseurin in Berlin, wo sie unter anderem auch Projekte mit dem Obdachlosentheater Ratten 07 realisierte. Seit 2008 gehört sie zum künstlerischen Leitungsteam des Berliner Off-Theaters Heimathafen Neukölln, wo sie 2009 Güner Balcis Doku-Roman "Arabboy" als den ersten Teil einer Neukölln-Trilogie auf die Bühne brachte. Mit dem dritten Teil "ArabQueen" wurde sie 2011 zum Münchner Festival Radikal Jung eingeladen und dort mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. ArabQueen im Heimathafen Neukölln (11/2010) Im Sprung der toten Katze am Staatstheater Kassel (1/2012) Ein Kind unserer Zeit an der Neuen Bühne Senftenberg (4/2012) Der falsche Inder am Münchner Volkstheater (6/2012) Kriegsbraut am Heimathafen Neukölln (10/2012) Baba oder Mein geraubtes Leben am Heimathafen Neukölln (2/2014) Glückskind am Volkstheater Rostock (11/2014) Ultima Ratio im Heimathafen Neukölln (4/2015) Peng! Peng! Boateng! im Heimathafen Neukölln (12/2016) Amir nach Motiven des Dramas von Mario Salazar am Berliner Ensemble (4/2019) |
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kassler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
neueste kommentare >