Rothenhäusler, Felix
Begriff | Definition |
---|---|
Rothenhäusler, Felix | Felix Rothenhäusler, geboren 1981, Regisseur. Rothenhäusler studierte Theater- und Medienwissenschaft in Bayreuth und Paris und Regie an der Theaterakademie Hamburg. Er inszenierte unter anderem am Schauspielhaus und am Thalia Theater in Hamburg, außerdem in Kiel und Göttingen. In Moskau gewann er den 1. Preis beim Internationalen Regiekongress und wurde zum Festival Universo Teatro in Benevento, Italien eingeladen. Mit seiner "Ödipus"-Inszenierung nach Hölderlin wurde er 2009 sowohl zum Körber Studio Junge Regie als auch zum Festival Radikal jung eingeladen. Seit der Spielzeit 2012/2013 ist Rothenhäusler Hausregisseur am Theater Bremen. Ödipus beim Festival Radikal Jung (5/2009) Zorn am Deutschen Theater Göttingen (2/2010) Tod eines Handlungsreisenden in Heidelberg (3/2011) Die Verschwörung des Fiesco zu Genua in Karlsruhe (11/2011) Delhi, ein Tanz am Düsseldorfer Schauspielhaus (3/2012) Phädra am Deutschen Theater Göttingen (5/2012) Sickster am Theater Bremen (10/2012) Die Räuber am Theater Bremen (6/2013) Schimmernder Dunst über Coby County am Theater Bremen (9/2013) Faust hoch zehn am Theater Bremen (10/2014) Verzehrt (Consumed) am Theater Bremen (9/2015) Nora oder Ein Puppenheim am Theater Bremen (3/2016) Mr. Robot am Theater Bremen (3/2017) Der Mensch erscheint im Holozän am Theater Luzern (4/2017) Ödipus / Antigone am Theater Bremen (12/2017) Hier bin ich am Theater Bremen (11/2018) Melancholia an den Münchner Kammerspielen (6/2019) Mononoke am Theater Neumarkt Zürich (1/2020)
|