Danckwart, Gesine
Begriff | Definition |
---|---|
Danckwart, Gesine | Gesine Danckwart, geboren 1969 in Elmshorn/Schleswig-Holstein, ist Autorin und Regisseurin. Die ausgebildete Theaterwissenschaftlerin gründete noch während ihres Studiums Anfang der 1990er Jahre das "Theaterdock", eine Spielstätte für freies Theater in Berlin-Moabit. Später arbeitete sie u.a. am Theaterhaus Jena. In ihrem Wohnort Berlin laufen ihre Stücke und Inszenierungen an den wichtigen Off-Häusern Sophiensaele und Hebbel am Ufer (HAU). Regelmäßig ist Danckwart auch an Stadttheatern aktiv. 2009 debütierte sie als Filmregisseurin mit "UmdeinLeben". Nachtkritiken zu Arbeiten von Gesine Danckwart: Ping Tan Tales an den Sophiesaelen in Berlin (4/2008) Auto am Hebbel am Ufer in Berlin (1/2009) Und die Welt steht still am Nationaltheater Mannheim (4/2009) Kill the katz/kac am Nationaltheater Mannheim (5/2010) Goldveedelsaga am Schauspiel Köln (10/2011) Wunderland am Nationaltheater Mannheim (1/2013) Chez Icke bei der Theaterbiennale Impulse 2013 (6/2013) Your Lover Forever beim Kunstfest Weimar (8/2014) Vom Ende der Kindheit am Theater Chemnitz (6/2015) |
meldungen >
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
- 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen
neueste kommentare >