Kastenmüller, Peter
Begriff | Definition |
---|---|
Kastenmüller, Peter | Peter Kastenmüller, 1970 in München geboren, ist Regisseur und Theaterleiter. Nach dem Studium der Philosophie in München begann Kastenmüller zunächst in Münchens Freier Szene, wo er 1994 die Gruppe "Particular Order" gründete. Bald arbeitete er unter Wolfgang Engel als Assistent am Schauspiel Leipzig. 1995 wurde er Hausregisseur am Staatstheater Kassel. In den Jahren darauf inszenierte Kastenmüller u.a. am Staatstheater Hannover, den Münchner Kammerspielen, am Berliner Maxim Gorki Theater, am Schauspiel Frankfurt, am Theater Freiburg und am Theater Basel. Von 2013 bis 2019 war er Intendant des Zürcher Neumarkttheaters. Illegal an den Münchner Kammerspielen (6/2008) Schwarz Rot Gold am Schauspiel Frankfurt (2/2009) Herakles Trilogie am Theater Basel (4/2010) Cabinet. Ein türkisch-deutscher Theaterbasar am Theater Freiburg (10/2010) Unendlicher Spaß am Berliner HAU (6/2012) Das Leben ein Traum am Staatsschauspiel Stuttgart (2/2013) Rocco und seine Brüder am Zürcher Theater Neumarkt (9/2013) Arrivals I am Zürcher Theater Neumarkt (10/2013) Der große Gatsby am Zürcher Theater Neumarkt (3/2014) Karte und Gebiet am Zürcher Theater Neumarkt (6/2014) Jakob Ross am Zürcher Theater Neumarkt (1/2015) Herr Puntila und sein Knecht Matti am Zürcher Theater Neumarkt (11/2015) Das Anschwellen der Bocksgesänge am Zürcher Theater Neumarkt (11/2018) Vernon Subutex am Zürcher Theater Neumarkt (1/2019) Entschuldigung am Zürcher Theater Neumarkt und bei der Langen Nacht der Autoren am Deutschen Theater Berlin (6/2019) Herkunft am Theater Bielefeld (1/2023) Andere Beiträge zu Peter Kastenmüller: Meldung: Peter Kastenmüller leitet ab 2013 Theater Neumarkt (2/2012) Medienschau: Neumarkt-Leiter Peter Kastenmüller nimmt Stellung zur umstrittenen Aktion "Schweiz entköppeln" (3/2016) |
meldungen >
- 08. Februar 2023 Intendant Benedikt von Peter verlängert in Basel
- 08. Februar 2023 Dramaturgin Georgia Eilert gestorben
- 08. Februar 2023 Festspiele Reichenau: Britta Kampert wird Geschäftsführerin
- 06. Februar 2023 Marie-Zimmermann-Stipendium an Theresa Schlesinger
- 06. Februar 2023 Offiziell: Intendanzende Schauspielhaus Zürich
- 06. Februar 2023 Schlachthaus Theater Bern: Zweier- statt Dreierleitung
neueste kommentare >