Goerden, Elmar
Begriff | Definition |
---|---|
Goerden, Elmar | Elmar Goerden, 1963 in Viersen/Nordrhein-Westfalen geboren, ist Regisseur. Nach einem Studium der Anglistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Köln gründete Goerden 1986 zunächst gemeinsam mit Karin Beier die international zusammengesetzte freie Gruppe "Countercheck Quarrelsome" (CCQ), die orginalsprachige Shakespeare-Aufführungen herausbrachte. Seine Stadttheaterlaufbahn begann er als Regieassistent an der Berliner Schaubühne, wo er u.a. mit Luc Bondy, Peter Stein und Robert Wilson zusammenarbeitete. An der Schaubühne entstand mit Sam Shepards "Liebestoll" 1994 auch Goerdens erste Regiearbeit. Von 2001 bis 2005 war Goerden Dieter Dorns Oberspielleiter am Bayerischschen Staatsschauspiel in München. 2005 wurde er Intendant des Bochumer Schauspielhauses. Im Mai 2008 kündigte Goerden seinen Rücktritt von der Intendanz in Bochum an: hier seine Erklärung im O-Ton samt Nachtkritik-Kommentar. Im November 2008 traf Christian Rakow Goerden in Bochum zum Gespräch. Seit 2010 arbeitet Goerden als freier Regisseur. Besuch bei dem Vater am Schauspielhaus Bochum (4/2007) Der Alptraum vom Glück bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen (6/2007) Wie es euch gefällt am Schauspielhaus Bochum (10/2007) Maria Stuart am Schauspielhaus Bochum (1/2008) Geschichten aus dem Wiener Wald am Schauspielhaus Bochum (5/2008) Der Kaufmann von Venedig am Schauspielhaus Bochum (10/2008) Work, Sex and Politics am Schauspielhaus Bochum (4/2009) König Lear am Schauspielhaus Bochum (10/2009) Sieben Türen am Schauspielhaus Bochum (1/2010) Nora am Schauspielhaus Bochum (5/2010) Judith am Grazer Schauspielhaus (1/2011) Wozzeck am Theater Basel (9/2011) John Gabriel Borkman am Theater in der Josefstadt Wien (3/2012) Die Wildente am Nationaltheater Mannheim (3/2014) Die Verdammten am Theater in der Josefstadt Wien (11/2016) Die Abweichungen am Schauspiel Stuttgart (11/2018) Rosmersholm am Theater in der Josefstadt Wien (11/2019) Am Ende Licht am Schauspiel Stuttgart (11/2021) Interview mit dem Bochumer Intendanten Elmar Goerden – Interview (11/2008). |
meldungen >
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
- 16. März 2023 Theaterpreis Berlin für Sivan Ben Yishai
- 15. März 2023 Hein-Heckroth-Bühnenbildpreis an Ulrich Rasche
- 15. März 2023 Heidelberg: Peter Spuhler wird Kulturhauptstadt-Beauftragter
neueste kommentare >