Ruch, Philipp
Begriff | Definition |
---|---|
Ruch, Philipp | Philipp Ruch, geboren 1981 in Dresden und nach 1989 in der Schweiz aufgewachsen, ist Aktionskünstler und Gründer der Gruppe Zentrum für politische Schönheit. Philipp Ruch besuchte die Handelsschule in Bern (1996 bis 1999) und studierte von 2003 bis 2009 politische Philosophie an der Humboldt Universität zu Berlin. Er promoviert bei Herfried Münkler und Hartmut Böhme mit einer Arbeit über Ehre und Recht. 2008 gründete Ruch die Aktionskunstgruppe Zentrum für politische Schönheit. 2015 veröffentlichte Ruch sein politisches Manifest "Wenn nicht wir, wer dann?" (hier die nachtkritik.de-Rezension). 2019 erschien sein Buch "Schluss mit der Geduld" (hier die nachtkritik.de-Rezension) Texte zu Arbeiten von Philipp Ruch siehe: Zentrum für politische Schönheit.
|
meldungen >
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
- 16. März 2023 Theaterpreis Berlin für Sivan Ben Yishai
- 15. März 2023 Hein-Heckroth-Bühnenbildpreis an Ulrich Rasche
- 15. März 2023 Heidelberg: Peter Spuhler wird Kulturhauptstadt-Beauftragter
- 15. März 2023 Marta Hewelt verlässt Theatertreffen-Leitung
neueste kommentare >