Prinzip Gonzo
Begriff | Definition |
---|---|
Prinzip Gonzo | Prinzip Gonzo, ist ein Theaterkollektiv. 2010 gegründet 2010, arbeitet das Kollektiv in wechselnden Konstellationen sowohl in der Freien Szene als auch an Stadttheatern. Seine Mitglieder sind Alida Breitag, David Czesienski, Robert Hartmann, Holle Münster, Tim Tonndorf. Prinzip Gonzo verstehen sich als "kollektives Denkwerk" und schreiben in der Selbstdarstellung auf ihrer Webseite, dass sie "gemeinsam versuchen, dem oft unproduktiven Konkurrenzdruck der Theaterlandschaft eine Plattform für sinnstiftenden Austausch entgegenzusetzen". 2015 gewannen Prinzip Gonzo mit ihrem "Spiel des Lebens" das virtuelle Nachtkritik-Theatertreffen, hier die Dokumentation des Kritikergesprächs zur Siegerehrung im Mai 2015. Candide am Jungen Theater Göttingen (4/2014) Spiel des Lebens am Ballhaus Ost Berlin (1/2015) Germania Tod in Berlin am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin (5/2015) Monypolo – Liebe dein System! Teil 1 am Ballhaus Ost Berlin (10/2015) Im Netz am Theater Heilbronn (6/2016) Monypolo – Liebe dein System! Das Spiel zur Serie am Ballhaus Ost Berlin (7/2016) Monypolo II am Ballhaus Ost Berlin (7/2017) Fleck und Frevel am Ballhaus Ost Berlin (11/2018) Game Over am Saarländischen Staatstheater (5/2019) Stalker am Schauspielhaus Hamburg (9/2019) Generation One am Schauspielhaus Hamburg (10/2022) Isso? IsNichSo. Es geht auch anders – Machtmissbrauch am Theater von Tim Tonndorf (2/2018) |
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
neueste kommentare >