Sykes, Lily
Begriff | Definition |
---|---|
Sykes, Lily | Lily Sykes, geboren 1984 in London, ist Regisseurin. Sykes studierte an der Universität Oxford Germanistik und Philosophie, danach besuchte sie von 2006 bis 2008 die Pariser Theaterakademie École Philippe Gaulier. 2007 gründete sie mit Künstler*innen aus Japan, Deutschland, Österreich, England, den USA und Italien das Theaterensemble Aitherios. Von 2009 bis 2012 arbeitete Sykes als Regieassistentin am Schauspiel Frankfurt. Seit 2012 inszeniert sie als freie Regisseurin u.a. für das Deutsche Theater Berlin, das Schauspiel Frankfurt, die Theater in Oberhausen und Osnabrück, das Junge Theater Göttingen, das Schauspielhaus Zürich und das Schauspielhaus Graz. Steilwand am Schauspiel Frankfurt (01/2010) Edgar und Annabel am Schauspiel Frankfurt (05/2012) Exzess, mein Liebling im Rahmen der Langen Nacht der Autoren am Deutschen Theater Berlin (06/2013) Your Lover Forever beim Kunstfest Weimar (08/2014) Das Gelübde am Deutschen Theater Berlin (06/2016) Romeo und Julia am Schauspielhaus Graz (11/2016) Orlando am Schauspiel Hannover (10/2019) Bomb am Schauspiel Köln (2/2020) Annette, ein Heldinnenepos am Staatstheater Hannover (2/2022) Cyrano de Bergerac am Burgtheater Wien (4/2022) |
meldungen >
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
- 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
- 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
- 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater
neueste kommentare >