Obexer, Maxi
Begriff | Definition |
---|---|
Obexer, Maxi | Margareth "Maxi" Obexer – 1970 in Brixen/Südtirol, Italien geboren – ist Dramatikerin. Obexer studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Philosophie und Theaterwissenschaft in Wien und Berlin. Sie war Gastprofessorin unter anderem an der Georgetown University, Washington DC, am Dartmouth College NH und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Obexer schreibt Essays, Theaterstücke und Hörspiele. 2011 erschien ihr Roman "Wenn gefährliche Hunde lachen". Zusammen mit Marianna Salzmann gründete Obexer 2014 das Neue Institut für Dramatisches Schreiben mit dem Ziel "die gesellschaftliche Bedeutung der Dramatischen Künste wieder ins Öffentliche Bewusstsein zu rücken und eine Kunst zu stärken, deren ursprüngliche Funktion es ist, eine Kultur der Auseinandersetzung zu führen". Das Geisterschiff am Theaterhaus Jena (12/2007) Illegale Helfer am Hans Otto Theater Potsdam (6/2016) Das Schweigen der Schweiz – fünf Uraufführungen von Andreas Sauter, Sabine Harbeke, Daniela Janjic, Philippe Heule und Maxi Obexer Verlorene Kämpfer am Staatstheater Wiesbaden (4/2019) Debatte: RealFiktionen – Ein Fragenkatalog zur Rolle des Textes im zeitgenössischen Theater (4/2015) Meldung: AfD-Potsdam fordert Absetzung von Maxi Obexers Stück Illegale Helfer (5/2016) Presseschau: Die SZ interviewt Autorin Maxi Obexer zum Potsdamer AfD-Skandälchen um ihr Stück "Illegale Helfer" (6/2016) Meldung: EURODRAM mit Dushe, Kettering und Obexer (3/2016) Meldung: Robert Geisendörfer Preis für "Illegale Helfer" (9/2016) Meldung: Auswahl für Schweizer Theatertreffen 2017 (2/2017) Meldung: Drei Theaterautor*innen im Rennen um Bachmannpreis (5/2017) Bericht: Nachtrag zur Jahreskonferenz der Dramaturgischen Gesellschaft 2018 in Greifswald (2/2018) Meldung: Maxi Obexer tritt als Co-Präsidentin des PEN zurück (6/2022) |
meldungen >
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
neueste kommentare >