Bihler, Lucia
Begriff | Definition |
---|---|
Bihler, Lucia | Lucia Bihler, 1988 in München geboren, ist Regisseurin. Bihler studierte Regie an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Bereits während des Studiums gründete die freie Kompanie "gold&hiebe" und realisierte Projekte an Berliner Bühnen, darunter das bat Studiotheater, am Ballhaus Ost Berlin und am Maxim Gorki Theater. Darüber hinaus gehörte sie zum Vorstand des Kreuzberger Kunstlabors TOWER e.V. Sie inszenierte am Schauspielhaus Wien, Oldenburgischen Staatstheater, Staatstheater Mainz, Schauspiel Leipzig sowie am Schauspiel Hannover. Von der Spielzeit 2019/20 bis Ende 2020/21 war Lucia Bihler Hausregisseurin und Mitglied der künstlerischen Leitung der Berliner Volksbühne. Biedermann und die Brandstifter am Deutschen Theater Götingen (4/2015) Der grüne Kakadu am Schauspielhaus Wien (1/2016) Medea oder Das goldene Vlies am Theater Lübeck (11/2017) Überschreibung von E. L. Karhu die Frage nach den Identitäten am Schauspiel Leipzig (12/2017) Zur schönen Aussicht am Staatstheater Oldenburg (4/2018) Die Hauptstadt am Schauspielhaus Wien (9/2018) Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos am Schauspiel Hannover (11/2018) Verwirrungen des Zöglings Törleß am Staatstheater Mainz (5/2019) Hedda Gabler am Münchner Volkstheater (9/2019) Final Fantasy an der Berliner Volksbühne (12/2019) Iphigenie. Traurig und geil im Taurerland an der Berliner Volksbühne (9/2020) Die Jagdgesellschaft am Akademietheater Wien (5/2021) Der endlose Sommer am Schauspiel Köln (6/2021) Orlando am Schauspiel Köln (10/2021) Woyzeck am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (10/2022)
Weiter Beiträge zu Lucia Bihler: Meldung: Einladungen zum Festival "Radikal Jung" (2/2019) Interview: Nach der Volksbühnenkrise – Ein Gespräch mit fünf Regisseurinnen zum Thema Feminismus und Macht (7/2021) |
meldungen >
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
- 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
- 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
- 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater
neueste kommentare >