Haider, Lydia
Begriff | Definition |
---|---|
Haider, Lydia | Lydia Haider, geboren 1985 in Steyr, ist Schriftstellerin und Dramatikerin. Haider studierte Germanistik und Philosophie. 2020 war sie zum Bachmannpreis eingeladen und gewann den Publikumspreis. Sie ist Hausautorin des Wiener Volkstheaters und mit ihrer Reihe "Toter Salon" regelmäßig an der Volksbühne in Berlin zu Gast. Darüber hinaus ist Haider Mitglied des Autorinnenkollektivs "Wiener Grippe / KW77" und Bandleaderin der Musikkapelle "gebenedeit". Nachtkritiken zu Stücken von Lydia Haider: Am Ball am Schauspielhaus Wien (12/2020) Tuntschi. Eine Häutung an den Bühnen Bern (9/2021) (als Teil der "Wiener Grippe / KW77") Zertretung 1. Kreuz brechen oder Also alle Arschlöcher abschlachten am Volkstheater Wien (10/2021) Zertretung 2. Sprache essen Abgott auf oder Du arme Drecksfut Metzger am Volkstheater Wien (3/2022) Reigen bei den Salzburger Festspielen (7/2022) Weitere Beiträge zu Lydia Haider: Video-Diskussion Streitfall Drama: Lydia Haider und Caren Jeß im Gespräch (10/2022)
|
meldungen >
- 04. Februar 2023 Regisseur und Intendant Jürgen Flimm gestorben
- 04. Februar 2023 Bühne Baden: Michael Lakner verlängert bis 2025
- 03. Februar 2023 Schauspielhaus Zürich: Intendanz-Duo hört 2024 auf
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
neueste kommentare >