NDiaye, Marie
Begriff | Definition |
---|---|
NDiaye, Marie | Marie NDiaye, geboren 1967 in Pithiviers bei Orléans, ist eine französische Schriftstellerin. Ihren ersten Roman, "Quant au riche avenir", veröffentlichte NDiaye im Alter von 17 Jahren. Weitere Romane und Theaterstücke folgten. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise, u. a. den Prix Goncourt. Nach Europa am Deutschen Schauspielhaus Hamburg (11/2013) Nach Europa am Landestheater Salzburg (2/2015) Berlin mon garçon am Odéon – Théâtre de l’Europe Paris (6/2021) Bericht: Primeurs – Die 2. Ausgabe des Festivals für französische Gegenwartsdramatik in Saarbrücken (10/2008) Theaterbrief aus Paris (4): Wie französische Dramatiker mit dem Erbe der Geschichte umgehen (6/2009) Meldung: 5. Deutsch-Französische Autorentage: Preise für Marie NDiaye, Olivier Kemeid und Pierre Notte (6/2009) Bericht: Primeurs – das 3. Festival für frankophone Gegenwartsdramatik in Saarbrücken (11/2009) Meldung: Prix Goncourt für die Schriftstellerin und Dramatikerin Marie NDiaye (11/2009) Meldung: Marie NDiaye erhält den Jürgen Bansemer & Ute Nyssen Dramatikerpreis (4/2011) Meldung: Hamburger Rolf-Mares-Preis 2014 verliehen (10/2014) |
meldungen >
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
- 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
- 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
- 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater
neueste kommentare >