• über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • app
  • newsletter
  • mediadaten
  • impressum
  • DSGVO
  • links
Montag, 25. Januar 2021

logo4

  © Konrad Fersterer

Preview
 
 

Staatstheater Nürnberg: Das Erdbeben in Chili

von Heinrich von Kleist | Regie: Jan Philipp Gloger | Bühne & Kostüme: Tanja Berndt | Dramaturgie: Fabian Schmidtlein | Musik: Kostia Rapoport | Licht-Design: Kai Luczak | Fotos: Konrad Fersterer
Übersicht Collagen
  • übersicht
  • nachtkritiken
    • vorschau
    • nachtkritiken
    • charts
    • leserbeiträge
    • leser*innen fragen - leser*innen antworten
  • presseschau
    • presseschau
    • kritikenrundschauen
    • andere über nachtkritik.de
  • porträt & debatte
    • porträt & profil
    • debatte
    • newsletter
    • blog
    • kolumne
  • international
    • argentinien
    • brasilien
    • bulgarien
    • england
    • finnland
    • frankreich
    • israel
    • iran
    • lettland
    • polen
    • türkei
    • usa
  • nachtkritikstream
  • lexikon
  • archiv

Insgesamt 144 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:

Seite 1 von 2

1. Leipzig: Enrico Lübbe soll Intendant bleiben
(Meldungen)
Planungssicherheit schaffen 26. Dezember 2020. Der Theaterregisseur Enrico Lübbe soll Intendant des Leipziger Schauspiels bleiben. Das berichtet der MDR auf seiner Webseite. Oberbürgermeister Burkhard ...
Erstellt am 26. Dezember 2020
2. Winterreise / Winterreise – Schauspiel Leipzig – Enrico Lübbe kombiniert Elfriede Jelineks Textfläche mit Franz Schuberts Liederzyklus zu tastenden Tableaus über Tod und Vergänglichkeit
(die nachtkritik)
... Regisseur Enrico Lübbe dabei auf die Musik, wenn er Elfriede Jelineks "Winterreise" mit Franz Schuberts gleichnamigem Liederzyklus zu illustrativen Tableaus verschneidet. Irrlichternd am Skilift "Barfuß ...
Erstellt am 26. September 2020
3. Faust – Enrico Lübbe inszeniert am Schauspiel Leipzig ein monumentales Goethe-Spektakel
(Schauspiel Leipzig)
... hatte endlich ihre Lobhudelei in Neon wieder – auf einem Kaufhaus. Zur Imageveranstaltung im Juli setzt Schauspielintendant Enrico Lübbe nun einen mutigen Gegenpunkt. An einen hervorragend reduzierten ...
Erstellt am 29. September 2018
4. Kasimir und Karoline – In Leipzig verlegt Enrico Lübbe Ödön von Horváths Krisenstück in einen Transitraum
(Schauspiel Leipzig)
... melancholische Volksliedloops in den Saal. Dann öffnet sich der rote Vorhang im Schauspiel Leipzig, wo Enrico Lübbe das Krisenstück Ödön von Horváths in eine Wartehalle verlegt hat. Und nicht ...
Erstellt am 16. September 2017
5. Die Maßnahme / Die Perser – Leipzigs Schauspiel-Intendant Enrico Lübbe macht aus zwei Chorstücken einen bildstarken Theaterabend, der sich vor ideologischen Fragen scheut
(Schauspiel Leipzig)
... Der Jubel nach Enrico Lübbes Doppelinszenierung "Die Maßnahme / Die Perser" war riesig. Er galt den mehr als hundert auf der Bühne stehenden Schauspielern, Sängern, Musikern und Statisten, einem preisverdächtige ...
Erstellt am 30. März 2017
6. Enrico Lübbes Intendanz in Leipzig bis 2023 verlängert
(Meldungen)
Klug vernetzt 26. Juni 2016. Enrico Lübbes Vertrag als Intendant des Leipziger Schauspiels wird vorzeitig bis 2023 verlängert. Dies hat nach Informationen der Leipziger Volkszeitung der Leipziger Stadtrat ...
Erstellt am 26. Juni 2016
7. Die Schutzflehenden / Die Schutzbefohlenen – Enrico Lübbe überblendet in Leipzig Aischylos und Elfriede Jelinek
(Schauspiel Leipzig)
... Leipzig überblendet Enrico Lübbe diese Flüchtlingstragödie mit Elfriede Jelineks Aischylos-Bearbeitung "Die Schutzbefohlenen". Göttlicher Schutz Wie Donner hallt ein Klopfen, das von der Rückseite ...
Erstellt am 02. Oktober 2015
8. Zeiten des Aufruhrs – In Leipzig taucht Enrico Lübbe mit Richard Yates tief ein in die Depressionen der Mittelschicht
(Schauspiel Leipzig)
...  Bühne. Als hohles Versprechen stellt Enrico Lübbe diese Botschaft in "Zeiten des Aufruhrs" in aller Konsequenz heraus. Doch der Titel des Abends legt eine falsche Fährte. Als "Das Jahr der leeren Träume" ...
Erstellt am 06. Dezember 2014
9. Blog – die FAZ bittet Wolfgang Engel und Enrico Lübbe zum Interview
(blog)
(K)ein Gespräch über den abwesenden Herrn Hartmann 17. März 2014. In der Frankfurter Allgemeinen findet sich heute ein bemerkenswertes Gespräch, das Irene Bazinger mit Wolfgang Engel und Enrico Lübb ...
Erstellt am 17. März 2014
10. Sebastian Hartmann stellt Strafanzeige gegen Enrico Lübbe und den Leipziger OB
(Meldungen)
Vorwurf Verleumdung Leipzig, 8. Januar 2014. Sebastian Hartmann, bis Ende der vergangenen Spielzeit Intendant des Schauspiel Leipzig, hat Strafanzeige gegen seinen Nachfolger Enrico Lübbe, Oberbürgermeister ...
Erstellt am 08. Januar 2014
11. Presseschau vom 8. Oktober 2013 – Auf Welt Online resümiert Reinhard Wengierek die Eröffnung der Intendanz Enrico Lübbes in Leipzig und ihre Vorgeschichte
(Presseschau)
Noch keine große Leistung 8. Oktober 2013. Auf Welt Online (7.10.2013) resümiert Reinhard Wengierek noch einmal die dreitägige Eröffnung der Intendanz von Enrico Lübbe in Leipzig samt ihrer Vorgeschichte. ...
Erstellt am 08. Oktober 2013
12. Emilia Galotti – Am dritten Tag seines Intendanz-Auftakts stellt sich Enrico Lübbe mit Lessing selbst als Regisseur vor
(Schauspiel Leipzig)
... Blondhaar im leicht schwingenden bunten Sommerkleid. Dieses erste, hinzuerfundene Bild zeigt den Prinzen und Emilia, sich suchend, kurz findend und dann verschwindend. So erklärt uns Enrico Lübbe gleich ...
Erstellt am 06. Oktober 2013
13. Who's there / Der Lärmkrieg (UA) / Othello – In Leipzig beginnt die neue Intendanz unter Enrico Lübbe mit einem Theatermarathon
(Schauspiel Leipzig)
Allem Anfang wohnt etwas inne von Tobias Prüwer Leipzig, 3. Oktober 2013. Enrico Lübbe hat Wort gehalten und seine Intendanz am Schauspiel Leipzig "vielfältig" eröffnet. "Vielfalt" hatte der vormalige ...
Erstellt am 04. Oktober 2013
14. Urfaust – Im Volkstheater Wien dampft Enrico Lübbe Goethes Sturm-und-Drang-Fassung ein
(Volkstheater Wien)
... getriebenen Gretchens? Faust im Gehäuse. © Christoph SebastianSicher, der "Urfaust" ist nicht "Faust I", doch die 60 Minuten, auf die Regisseur Enrico Lübbe die ohnehin schon straffe "Urfaust"-Fassung ...
Erstellt am 19. Oktober 2012
15. Presseschau vom 4. Juli 2012 – Die SZ über die Berufung Enrico Lübbes Leipziger Intendanten-Berufung
(Presseschau)
Kein Radikalinski 4. Juli 2012. In der Süddeutschen Zeitung referiert Peter Laudenbach ausführlich die Berufung Enrico Lübbes zum Nachfolger Sebastian Hartmanns am Leipziger Schauspiel (Centraltheater): ...
Erstellt am 04. Juli 2012
16. Geschichten aus dem Wiener Wald – Enrico Lübbe inszeniert Horváth am Berliner Ensemble
(Berliner Ensemble)
... von Enrico Lübbe inszeniert wurde, seit zwei Tagen designierter Nachfolger von Sebastian Hartmann als Intendant des Leipziger Theaters. Statt der Johann Strauß-Musik, die Ödön von Horváth zum Tite ...
Erstellt am 22. Juni 2012
17. Enrico Lübbe wird Intendant in Leipzig
(Meldungen)
Mehrheitlich angenommen 20. Juni 2012. Enrico Lübbe wird Leipziger Schauspielintendant. Das teilte das Stadtmagazin Der Kreuzer mit. Der Stadtrat habe den Vorschlag von Oberbürgermeister Burkhard Jung ...
Erstellt am 20. Juni 2012
18. Presseschau vom 11. Juni 2012 – Die Berliner Zeitung über Enrico Lübbes Pläne für Leipzig, die der Kreuzer im Wortlaut veröffentlicht
(Presseschau)
Auf dem Weg zur Kita-Kunst 11. Juni 2012. Welches Konzept erwartet das Leipziger Schauspiel, wenn demnächst, wie von den Stadtoberen vorgesehen, Enrico Lübbe das Ruder übernimmt? Dirk Pilz wagt in ...
Erstellt am 11. Juni 2012
19. Alles anders: Die Leipziger Kommission hat Enrico Lübbe nicht vorgeschlagen
(Meldungen)
Anders als empfohlen Leipzig, 16. Mai 2012. Entgegen der Darstellung in der Leipziger Volkszeitung (hier die Meldung auf nachtkritik.de) hat sich die Auswahlkommission nicht für Enrico Lübbe als Intendant ...
Erstellt am 17. Mai 2012
20. König Lear – Enrico Lübbe zeigt in Chemnitz einen minimalistischen Shakespeare
(Theater Chemnitz)
...  nachhaltig ins Gedächtnis. Vielleicht liegt das an der schlichten Schärfe dieser Bilder. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Chemnitzer Schauspielchef Enrico Lübbe (Regie) mit Bildern geiz ...
Erstellt am 19. Juni 2011
21. Rose Bernd – Enrico Lübbe inszeniert Hauptmanns Trauerspiel als Tragödie des Es-Allen-recht-machen-Wollens
(Bayerisches Staatsschauspiel)
... Rose Bernd". Gelitten hat die 22-jährige Titelfigur Rose Bernd, und ihr Mann August Keil zieht das überflüssige Schlussfazit. In der Inszenierung von Enrico Lübbe am Staatsschauspiel in München ist ...
Erstellt am 09. Juli 2010
22. Jahresrückblick 2009 – was Enrico Lübbe im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
Enrico Lübbe – Theater Chemnitz, Schauspieldirektor Welches war Ihr herausragendstes, schönstes, beeindruckendstes Theatererlebnis im Jahr 2009, am eigenen Haus oder an anderen Häusern? Und warum? ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
23. Drei Schwestern – Enrico Lübbe leuchtet Tschechows ewiges Sehnsuchtsdrama aus
(Theater Chemnitz)
... Glas der Erinnerung beginnt Enrico Lübbe, der Chemnitzer Schauspielchef, seine Tschechow-Ausleuchtung. Einmal mehr verhandelt er die Dramen zwischen Traum und Wirklichkeit. Das tat er zuletzt auch mit ...
Erstellt am 24. Januar 2009
24. Endstation Sehnsucht – Enrico Lübbes Einstand mit Tennessee Williams
(Theater Chemnitz)
... neuen Chemnitzer Schauspieldirektors Enrico Lübbe (der zuletzt Hausregisseur in Halle war). In den zweieinhalb Stunden kann es nämlich durchaus passieren, dass ein Kinn geworfen wird, in die eine oder ...
Erstellt am 03. Oktober 2008
25. nachtkritik-Theatertreffen 2019: die Nominierungen
(nachtkritik-Theatertreffen)
... Matthias Schmidt Zur Nachtkritik   So einen Osterspaziergang hat man noch nie gesehen. Enrico Lübbe streicht den "Faust"-Text um einiges zusammen und entlockt den allbekannten Gassenhauern neue ...
Erstellt am 14. Januar 2019
26. Faust-Preise 2017 verliehen
(Meldungen)
... Elfriede Jelinek mit dem Faust-Preis für ihr Lebenswerk fest. Die Laudatio hielt nun der Leipziger Intendant Enrico Lübbe. Die Preisträger in den acht Kategorien: Regie Schauspiel Johanna Wehne ...
Erstellt am 03. November 2017
27. Martin-Linzer-Theaterpreis erstmals vergeben
(Meldungen)
Für herausragende Leistung eines Ensembles 31. Mai 2017. Die Theaterfachzeitschrift Theater der Zeit vergibt in diesem Jahr erstmals den Martin-Linzer-Theaterpreis. Der Preis soll herausragende künstlerische ...
Erstellt am 31. Mai 2017
28. Berliner Theatertreffen 2017 – Liveblog
(Theatertreffen 2017)
... wie Leipzigs Schauspielchef Enrico Lübbe sie nennt, die erste westdeutsche Regiestudentin an der Ostberliner "Ernst Busch"-Hochschule war (übrigens in einem Jahrgang mit Thomas Ostermeier). Sondern auch ...
Erstellt am 06. Mai 2017
29. Die Räuber – Gordon Kämmerer bietet für Schillers Erstling am Schauspiel Leipzig Massen an Effekt und ein leibhaftiges Pferd
(Schauspiel Leipzig)
Der Mob lässt Euch nicht entwischen von Tobias Prüwer Leipzig, 4. Juni 2016. Da steht ein Pferd auf dem Flur... Ohne einen lebendigen Gaul auf der Bühne kommt das Schauspiel Leipzig bei "Die Räuber" ...
Erstellt am 04. Juni 2016
30. Der Herzerlfresser – Ferdinand Schmalz' neues Stück am Schauspiel Leipzig radikal künstlich uraufgeführt
(Schauspiel Leipzig)
... 30 Minuten, keine Pause www.schauspiel-leipzig.de   Kritikenrundschau Das Leipziger Schauspielhaus unter Enrico Lübbe habe sich wie keine andere Bühne "als Autorentheater hervorgetan", konstatiert ...
Erstellt am 20. November 2015
31. Premiere von Monster Truck in Leipzig untersagt
(Meldungen)
...  Die Szene habe er erstmals in der Endproben zu Gesicht bekommen, erklärte Enrico Lübbe, Intendant des Schauspiels Leipzig, gegenüber nachtkritik.de. Die ursprünglich für den 23. April 2015 geplante ...
Erstellt am 29. April 2015
32. Kommentar-Momente 2015
(Jahresrückblick 2015)
... to Germany" vor, den die Gruppe Monster Truck als Artists in Residence am Schauspiel Leipzig entwickelt hat. Intendant Enrico Lübbe zieht nach der Hauptprobe die Notbremse. Kein Schwein am Schauspiel ...
Erstellt am 20. Januar 2015
33. Kommentar-Momente 2014
(Jahresrückblick 2014)
...  – außen vor", moniert Jonathan und erhält Antwort vom verantwortlichen Redakteur. Dezember Eine frische Inszenierung vom neuen Leipziger Intendanten Enrico Lübbe (Zeiten des Aufruhrs) und sogle ...
Erstellt am 17. Dezember 2014
34. Geschichten aus dem Wiener Wald – An den Münchner Kammerspielen ordnet Stephan Kimmig die Gefühle dem Walzertakt unter
(Münchner Kammerspiele)
... t von Barbara Bürk in Dresen, von Michael Thalheimer in Berlin, Enrico Lübbe in Berlin und Karin Henkel in Zürich.   Kritikenrundschau "Es braucht einen längeren Anlauf, bis dieser Abend zu sein ...
Erstellt am 18. Oktober 2014
35. Streit ums Leipziger Defizit: Verleumdungsklage eingestellt
(Meldungen)
Diffamierung nicht erkennbar Leipzig, 1. Juli 2014. Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat die Strafverfahren wegen Verleumdung gegen Schauspiel-Intendant Enrico Lübbe und Oberbürgermeister Burkhard Jung ...
Erstellt am 01. Juli 2014
36. Wirtschaftsprüfer beziffern Minus des Schauspiel Leipzig auf 476.000 Euro
(Meldungen)
... 309.000 Euro (plus). Diese Planabweichung und das daraus resultierende Minus zum Jahresende sind damit nicht der Intendanz von Enrico Lübbe zuzuordnen und nicht von ihm zu verantworten." Lübbes Vorgänger ...
Erstellt am 27. Mai 2014
37. Künstler fordern Ausreise Jörg Albrechts aus Abu Dhabi
(Meldungen)
... Weber, Roger Vontobel, Thomas Oberender, Enrico Lübbe; der Wissenschaftler Wolfgang Kraushaar und der Präsident der Akademie der Künste Klaus Staeck. Zum Text und zur Unterzeichnung der Online Petition ...
Erstellt am 12. Mai 2014
38. Leipzig: Sächsischer Rechnungshof kritisiert Centraltheater-Leitung
(Meldungen)
37 Euro mehr – pro Besucher 18. Januar 2014. Einem jetzt erst öffentlich gewordenen Bericht des Sächsischen Rechnungshofs zufolge übten die Landes-Finanzkontrolleure im Rahmen einer Überprüfung des Leipziger ...
Erstellt am 18. Januar 2014
39. Kommentar-Momente 2013
(Jahresrückblick 2013)
... besser seien oder man gerade seine Identität offen lege solle, weil man "dann mit mehr Aufmerksamkeit" lese, wie ein anonym bleibender Klaus. schreibt.   Oktober Enrico Lübbe tritt im Sommer 2013 ...
Erstellt am 24. Dezember 2013
40. Leipziger Defizit soll extern geprüft werden
(Meldungen)
... Schauspiel Leipzig von der Stadt Geld zum Ausgleich des Defizits erwarten kann, ist noch ungewiss. Falls nicht, blieben Intendant Enrico Lübbe drei Jahre, um dieses auszugleichen. (Kreuzer / ape / sd) ...
Erstellt am 20. Dezember 2013
41. Zu den Umständen des 400.000-Euro-Defizits am Theater Leipzig
(debatte)
...  trotzig und stieß rundum alle vor den Kopf. Und nun also Enrico Lübbe, der genauso bereits vor seinem Start demontiert wurde: durch den Oberbürgermeister höchstpersönlich. Denn der meinte, diesma ...
Erstellt am 05. Dezember 2013
42. Stadt Leipzig schreibt finanzielles Defizit am Theater Hartmann zu
(Meldungen)
... sprach der neue Theaterleiter Enrico Lübbe erstmals von einem finanziellen Defizit seines Vorgängers. Hartmann und sein Verwaltungsdirektor Volker Ballweg verwahrten sich gegen die Vorwürfe, woraufhin ...
Erstellt am 05. Dezember 2013
43. Presseschau vom 14. November 2013 – Der ehemalige Leipziger Intendant Sebastian Hartmann im Interview mit dem Leipziger Kreuzer
(Presseschau)
Rätselhaftes Minus im Wirtschaftsplan 14. November 2013. Defizit oder nicht Defizit? Vor zehn Tagen gab Enrico Lübbe bekannt, dass das Leipziger Schauspiel das Jahr 2013 voraussichtlich mit einem Minus ...
Erstellt am 14. November 2013
44. Auch Sebastian Hartmann wehrt sich gegen Anschuldigungen
(Meldungen)
"Ohne Grundlage" Leipzig, 12./6. November 2013. In Sachen Defizit am Schauspiel Leipzig meldet sich nun auch der ehemalige Intendant Sebastian Hartmann selbst zu Wort. Bereits der ehemalige Verwaltungsdirektor ...
Erstellt am 12. November 2013
45. Sebastian Hartmann hinterlässt in Leipzig deutliches Defizit
(Meldungen)
... mit einem Minus von über 400.000 Euro abschließen. Davon informierte der neue Intendant Enrico Lübbe den Betriebsausschuss Kulturstätten der Stadt Leipzig auf seiner gestrigen Sitzung. Der Jahresetat ...
Erstellt am 05. November 2013
46. Und dann (UA) / Des Meeres und der Liebe Wellen – Eine Uraufführung und eine Grillparzer-Ausgrabung am zweiten Auftakttag in Leipzig
(Schauspiel Leipzig)
... wird. So düster beginnt im Leipziger Schauspielhaus das selten gespielte Stück "Des Meeres und der Liebe Wellen" von Franz Grillparzer. Dieses setzte am zweiten Auftakttag der Intendanz von Enrico Lübbe ...
Erstellt am 04. Oktober 2013
47. Geschichten aus dem Wiener Wald – An Berlins Deutschem Theater erwischt Michael Thalheimer mit Horváth ein Stück Unendlichkeit
(Deutsches Theater Berlin)
... aus dem Wiener Wald? Am Berliner Ensemble inszenierte im Juni 2012 Enrico Lübbe, Leipzigs Intendant in spe, das berühmte Stück. Und vor einer Woche kam Christian Stückls Version der Kleinbürgertragödi ...
Erstellt am 29. März 2013
48. Presseschau vom 25. Januar 2013 – Das Leipziger Stadtmagazin Kreuzer interviewt Sebastian Hartmann und seinen Chefdramaturgen Uwe Bautz
(Presseschau)
... wollten einen Impuls setzen", sagt Hartmann außerdem abschließend. Das Leipziger Schauspiel, unter seiner Ägide Centraltheater, (das ab der kommenden Spielzeit Enrico Lübbe künstlerisch leiten wird) ...
Erstellt am 25. Januar 2013
49. Die meistgelesenen Texte auf nachtkritik.de 2012
(Jahresrückblick 2012)
... Wald – Enrico Lübbe inszeniert Horváth am Berliner Ensemble 8 Meldung aus Leipzig Anders als empfohlen Alles anders: Die Leipziger Kommission hat Enrico Lübbe nicht vorgeschlagen 9 Nachtkritik von ...
Erstellt am 20. Dezember 2012
50. Kasimir und Karoline – Bernhard Stengele debütiert in Gera als Regisseur mit einem gefälligen, musikalischen, lustvoll gespielten Horváth
(Theater & Philharmonie Thüringen - Bühnen der Stadt Gera)
... eine Pause. tpthueringen.de   Viel diskutierte Horváth-Deutungen der jüngsten Zeit sind die Inszenierungen von Geschichten aus dem Wiener Wald von Enrico Lübbe am Berliner Ensemble, Glaube Liebe ...
Erstellt am 12. Oktober 2012
51. Zittauer Schauspielintendant geht nach Chemnitz
(Meldungen)
... Er wird Nachfolger von Enrico Lübbe, der zur Spielzeit 2013/14 an das Centraltheater Leipzig wechseln wird. Der künftige Chemnitzer Generalintendant Christoph Dittrich, wie Knödler im Jahr 1966 geboren, ...
Erstellt am 01. Oktober 2012
52. Christoph Dittrich soll neuer Intendant in Chemnitz werden
(Meldungen)
... Elblandphilharmonie in Riesa und soll nun Nachfolger von Bernhard Helmich werden, der als Generalintendant an die Bonner Bühnen wechselt. Auch Schauspieldirektor Enrico Lübbe verläßt das Chemnitzer ...
Erstellt am 24. Juli 2012
53. Presseschau vom 21. Juni 2012 – Die Leipziger Volkszeitung zum umstrittenen Prozedere der Intendantenwahl
(Presseschau)
... Findungsverfahrens die Wahl Enrico Lübbes zum neuen Intendanten des Leipziger Theaters. Auch Lübbe selbst wird zu seinen Plänen befragt. Er wolle, wie er der Leipziger Volkszeitung sagte, ein breiteres ...
Erstellt am 21. Juni 2012
54. Klarstellung des Leipziger Findungsausschusses
(Meldungen)
... Hartmut Krug, Martin Linzer hat noch einmal klargestellt (Meldung vom 16. Mai 2012), dass sie sich nicht für Enrico Lübbe als Intendanten ausgesprochen hat. In einer Mitteilung heißt es, "in der LVZ ...
Erstellt am 22. Mai 2012
55. Nachfolger für Sebastian Hartmann in Leipzig steht anscheinend fest
(Meldungen)
... der Stadt Leipzig Enrico Lübbe (37), den derzeitigen Schauspieldirektor des Chemnitzer Theaters, als kommenden Intendanten nominiert. Stimmt der Stadtrat diesem Vorschlag zu, übernimmt Lübbe mit Beginn ...
Erstellt am 16. Mai 2012
56. Liliom – Christoph Mehler präsentiert Ferenc Molnárs traurige Geschichte vom Karusellausrufer in Frankfurt
(Schauspiel Frankfurt)
...  eine Obdachlosen-Tragödie.   Kritikenrundschau In seiner Doppelbesprechung hat Gerhard Stadelmaier (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.9.2011) zwar Enrico Lübbes "Die Räuber" in trüber Langeweil ...
Erstellt am 17. September 2011
57. In Chemnitz sollen keine Schauspieler mehr ausgebildet werden
(Meldungen)
... Bernhard Helmich und Schauspieldirektor Enrico Lübbe sagten der "Freien Presse", bislang habe der Rektor der Leipziger Hochschule noch keine inhaltlichen Gründe für die Absage genannt. In einem der Gespräch ...
Erstellt am 03. Mai 2011
58. Peer Gynt – Claudia Bauer begeistert mit ihrer Ibsen-Radikalisierung
(Theater Chemnitz)
... Rochlitzer. www.theater-chemnitz.de Das Chemnitzer Theater ist unter Schauspieldirektor Enrico Lübbe auch ein Haus für neue Dramatik: Stücke von Ulrike Syha wurden hier mehrfach uraufgeführt, etwa ...
Erstellt am 27. Januar 2011
59. Fracht (Nautisches Denken I-IV) – Ulrike Syha uraufgeführt
(Theater Chemnitz)
...  Enrico Lübbes Theater Chemnitz, so schreibt Klaus Dermutz in der Süddeutschen Zeitung (17.2.2010), "Mut und Kontinuität in der Zusammenarbeit unter Beweis" und zeige, dass ihm "die neue Dramatik seh ...
Erstellt am 06. Februar 2010
60. Endstation Sehnsucht – Sebastian Nübling präsentiert Tennessee Williams geblümt
(Münchner Kammerspiele)
...  in Hamburg, von Enrico Lübbe zu Beginn seines Chemnitzer Schauspieldirektoriums im Oktober 2008 und von Benedict Andrews an der Berliner Schaubühne im April 2009.   Kritikenrundschau Im Zentru ...
Erstellt am 17. Januar 2010
61. Jahresrückblick 2009 – was geht, was bleibt: 29 IntendantInnen nennen ihre Highlights
(jahresrückblick 2009)
... Heinzelmann (Theaterhaus Jena), Jan Jochymski (Theater Magdeburg), Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe ...
Erstellt am 30. Dezember 2009
62. Jahresrückblick 2009 – was Andreas Beck im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... (Theaterhaus Jena), Jan Jochymski (Theater Magdeburg), Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
63. Jahresrückblick 2009 – was Karin Beier im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
...  (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater Weimar), Roland May (Theater Plauen-Zwickau) ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
64. Jahresrückblick 2009 – was Thomas Bockelmann im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... Heinzelmann (Theaterhaus Jena), Jan Jochymski (Theater Magdeburg), Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
65. Jahresrückblick 2009 – was Amelie Deuflhard im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... Heinzelmann (Theaterhaus Jena), Jan Jochymski (Theater Magdeburg), Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
66. Jahresrückblick 2009 – was Matthias Fontheim im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
...  (Theater Magdeburg), Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
67. Jahresrückblick 2009 – was Elmar Goerden im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
...  Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater Weimar), Roland May (Theater Plauen-Zwickau), Barbara Mundel (Theate ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
68. Jahresrückblick 2009 – was Markus Heinzelmann im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
...  (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater Weimar), Roland May (Theater Plauen-Zwickau) ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
69. Jahresrückblick 2009 – was Jan Jochymski im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater Weimar), Roland May (Theater Plauen-Zwickau), Barbara Mundel (Theater ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
70. Jahresrückblick 2009 – was Ulrich Khuon im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
...  Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater Weimar), Roland May (Theater Plauen-Zwickau), Barbara Mundel (Theater Freiburg), Amélie Niermeye ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
71. Jahresrückblick 2009 – was Sewan Latchinian im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater Weimar), Roland May ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
72. Jahresrückblick 2009 – was Joachim Lux besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
...  Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater Weimar), Roland Ma ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
73. Jahresrückblick 2009 – was Julia Lochte im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
...  (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheate ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
74. Jahresrückblick 2009 – was Stephan Märki im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... Heinzelmann (Theaterhaus Jena), Jan Jochymski (Theater Magdeburg), Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
75. Jahresrückblick 2009 – was Roland May im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stepha ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
76. Jahresrückblick 2009 – was Barbara Mundel im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
...  (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater Weimar), Roland May (Theater Plauen-Zwickau), Barbara Mundel (Theate ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
77. Jahresrückblick 2009 – was Amélie Niermeyer im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stepha ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
78. Jahresrückblick 2009 – was Christoph Nix im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
...  Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater Weimar), Roland May (Theater Plauen-Zwickau), Barbara Mundel (Theater Freiburg) ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
79. Jahresrückblick 2009 – was Elias Perrig im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... (Theaterhaus Jena), Jan Jochymski (Theater Magdeburg), Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
80. Jahresrückblick 2009 – was Oliver Reese im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
...  Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater Weimar), Roland May (Theater Plauen-Zwickau), Barbara Mundel (Theate ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
81. Jahresrückblick 2009 – was Friedrich Schirmer besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
...  (Theater Magdeburg), Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
82. Jahresrückblick 2009 – was Holger Schultze im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... Magdeburg), Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
83. Jahresrückblick 2009 – was Wilfried Schulz im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
...  (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater Weimar), Roland May (Theater Plauen-Zwickau), Barbara Mundel (Theate ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
84. Jahresrückblick 2009 – was Kathrin Tiedemann im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... Jan Jochymski (Theater Magdeburg), Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
85. Jahresrückblick 2009 – was Lars-Ole Walburg im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
86. Jahresrückblick 2009 – was Barbara Weber im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stepha ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
87. Jahresrückblick 2009 – was Hasko Weber im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... Ulrich Khuon (Deutsches Theater Berlin), Sewan Latchinian (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stepha ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
88. Jahresrückblick 2009 – was Tobias Wellemeyer im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
... (Neue Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater Weimar), Roland May (Theater Plauen-Zwickau), ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
89. Jahresrückblick 2009 – was Kay Wuschek im Theater besonders beeindruckte
(jahresrückblick 2009)
...  Bühne Senftenberg), Julia Lochte (Münchner Kammerspiele), Enrico Lübbe (Theater Chemnitz), Joachim Lux (Thalia Theater Hamburg), Stephan Märki (Nationaltheater Weimar), Roland May (Theater Plauen-Zwickau) ...
Erstellt am 28. Dezember 2009
90. Holger Schultze soll Intendant in Heidelberg werden
(Meldungen)
... Regina Guhl und über Enrico Lübbe, den Schauspielchef des Theaters Chemnitz. Ausschlaggebend für die Entscheidung für Schultze, sei dessen "langjährige Erfahrung sowie seine hohe persönliche und ...
Erstellt am 04. Dezember 2009
91. Elektra – Thomas Bischoff befragt Hugo von Hofmannsthal
(Theater Chemnitz)
... in Chemnitz, wo der neue Schauspieldirektor Enrico Lübbe das Regietheater auf Abstand hält, die Ausnahme. Ich bin ein Weib und will ein Weiberschicksal! Die Anstrengung nimmt man gerne in Kauf, zumal ...
Erstellt am 14. November 2009
92. Drei Schwestern – Thomas Schulte-Michels macht kurzen Prozess mit Tschechow
(Volkstheater Wien)
...  Köhler, Heinz Petters, Elisabeth Krejcir. www.volkstheater.at Mehr lesen? Zum Beispiel wie Enrico Lübbe im Januar 2009 in Chemnitz mit Tschechows Drei Schwestern verfahren ist? Oder Altenburg-Gera ...
Erstellt am 28. Februar 2009
93. gemein & nützlich – blog
(übersicht)
... ch, das Irene Bazinger mit Wolfgang Engel und Enrico Lübbe geführt hat. Die beiden werden darin als Vorgänger bzw. Nachfolger auf dem Posten des Leipziger Schauspielintendanten angesprochen, was nicht fa ...
Erstellt am 15. November 2013
94. Pressekonferenz im Schauspielhaus Bochum – Elmar Goerden übernimmt die Verantwortung
(Kommentare)
Enrico Lübbe wäre bestimmt eine interessante Wahl. Seine Inszenierung von "Pornographie" am Staatstheater Nürnberg hat mir jedenfalls gut gefallen. Und mit Anfang 30 auch noch sehr jung. Die Skepsis ...
Erstellt am 28. August 2008
95. Pressekonferenz im Schauspielhaus Bochum – Elmar Goerden übernimmt die Verantwortung
(Kommentare)
kann enrico lübbe und die anderen genannten nicht beurteilen, da ich nichts von denen gesehen habe. nur von thomas bischoff kenne ich arbeiten, die ich ganz gut fand, das war allerdings auch vor jahren. ...
Erstellt am 28. August 2008
96. Pressekonferenz im Schauspielhaus Bochum – Elmar Goerden übernimmt die Verantwortung
(Kommentare)
Schaut mal in den Osten.... Enrico Lübbe im "Ruhrpott Chemnitz" mit Thomas Bischoff, Bruno Cathomas, Jan Jochymski! Mutig!
Erstellt am 28. August 2008
97. Drei Schwestern – Enrico Lübbe leuchtet Tschechows ewiges Sehnsuchtsdrama aus
(Kommentare)
... Ihnen versichern, dass ich auch sonst keinen Grund habe, missgünstig, rachsüchtig oder sonstwie emotional depraviert nach Chemnitz zu blicken, sondern einfach nur die "Drei Schwestern" von Enrico Lübbe ...
Erstellt am 02. Februar 2009
98. Schauspielschul-Studio der Leipziger Hochschule für Musik und Theater am Maxim Gorki Theater Berlin
(Kommentare)
@silvia ja, hallo: wer kommt denn alles von diesem schauspiel chemnitz? michael thalheimer, olaf altmann, armin petras, ulrich mühe, corinna harfouch, katharina schmalenberg, hasko weber, enrico lübbe, ...
Erstellt am 05. Juli 2011
99. Hamlet – Neu übersetzt von Roland Schimmelpfennig und in Frankfurt inszeniert von Oliver Reese
(Kommentare)
Auch wenn hier alles dagegen spricht: ich muss mal eine Lanze für das Schauspiel Frankfurt brechen. War am Wochenende nach einer desolaten Räuber-Premiere in Mainz (ohne Worte) zum Vergleich in Frankfurt. ...
Erstellt am 19. Dezember 2011
100. Hasko Weber wird Intendant in Weimar
(Kommentare)
Thalheimer gibt sich mit diesen "kleinen" Häusern nicht ab. Dafür rücken noch "kleinere" Häuser auf diese Position: Sewan Latchinian (Senftenberg) - Gorki Enrico Lübbe (Chemnitz) - Leipzig
Erstellt am 26. Januar 2012
  • 1
  • 2

Wir brauchen Ihre Unterstützung,
um die Corona-Krise zu überstehen.

nachtkritik unterstützen

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderer Technologien durch uns und unsere Partner. nachtkritik.de verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen und Marketingmaßnahmen.
Funktionelle Cookies

Cookies sind notwendig, um das Navigieren auf nachtkritik.de und die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Navigationsverhalten der Besucher unserer Webseiten. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt von nachtkritik.de für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Zurück
Abbrechen

© 2021 nachtkritik.de