Medienschau: SZ – Konflikt um Arbeitszeitbegrenzung
Störungen im Betriebsablauf
Störungen im Betriebsablauf
10. Mai 2023. In der Süddeutschen Zeitung berichtet Peter Laudenbach über einen Konflikt zwischen Gewerkschaft (GDBA) und Bühnenverein um eine tarifvertraglich geregelte Arbeitszeitbegrenzung für künstlerisch Beschäftigte.
Der aktuelle Tarifvertrag lasse "viel Raum für sehr ausgedehnte Arbeitszeiten", schreibt Laudenbach (€). Und das solle sich nun eigentlich ändern. "Allen Beteiligten, den Bühnengewerkschaften wie der vom Deutschen Bühnenverein vertretenen Arbeitgeberseite, ist inzwischen klar, dass dieser Zustand unhaltbar ist: Theater sollten halbwegs faire Arbeitsstätten sein, keine sektenartigen Organisationen, die ihre Mitglieder mit Leib und Seele aufsaugen."
Allerdings habe die Gewerkschaft die Verhandlungen nun abgebrochen, weil die Arbeitgeberseite eine hohe Flexibilität tariflich festschreiben wolle: "Weil die Tage vor einer Premiere lang sind, will die Arbeitgeberseite bis an die Grenze des rechtlich Zulässigen gehen und maximale Wochenarbeitszeiten von 60 Stunden in den Tarifvertrag schreiben."
Dazu sagt GDBA-Vorsitzende Lisa Jopt in dem Artikel: "Natürlich brauchen die Theater Beweglichkeit"; aber "das könne nicht auf Kosten der Beschäftigten gehen". Die Gewerkschaft, so Laudenbach weiter, fordere, "dass die Mehrarbeit in Stressphasen innerhalb von vier Wochen durch Freizeitausgleich kompensiert werden muss. Auf diesen Zeitrahmen wollten sich die Arbeitgeber nicht verpflichten lassen. Aus Sicht der Gewerkschaften wollen die Arbeitgeber "unzumutbare" Arbeitsbedingungen auch noch tarifvertraglich fixieren und eine "wöchentliche Arbeitszeit von bis zu 60 Stunden über mehrere Monate hinweg" ermöglichen."
Nach dem Abbruch der Verhandlungen erwartet der SZ-Kritiker Protestaktionen und "Störungen im Betriebsablauf" beim Berliner Theatertreffen, das am kommenden Freitag beginnt.
(sueddeutsche.de / chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr medienschauen
meldungen >
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
neueste kommentare >