meldung
46 Theaterinstitutionen starten "Staffellauf fürs Klima"

26. April 2022.Unter dem Motto "Auf die Plätze! Endlich! Los!" starten ab dem 1. Mai 2022 46 deutsche Theater und Theaterfestivals zusammen mit freien Ensembles und Theaterschaffenden einen Staffellauf fürs Klima. Das gab die zu der Aktion aufrufende Initiative "Performing for Future – Netzwerk für Nachhaltigkeit in den Darstellenden Künsten" heute in einer Pressemitteilung bekannt.
Der "Staffellauf" führt demnach über zwei Routen mit insgesamt 30 Stationen durch die gesamte Bundesrepublik. Der Startpunkt ist für den 1. Mai in Recklinghausen und parallel dazu am 2. Mai in Kiel geplant. Am 19. Mai sollen beide Routen zum Auftakt des Augsburger Klimafestivals "endlich." ins Ziel gelangen. An den jeweiligen Stationen sollen "vielfältige kreative Aktionen, wie z.B. Theaterstücke zur Klimakrise, szenische Lesungen, Podiumsdiskussionen, Poetry Slams, Konzerte und auch Aktionen im öffentlichen Raum dargeboten" werden. Ziel sei es, ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Theaterbetrieb zu setzen.
Unter den teilnehmenden Häusern und Festivals sind unter anderem die Ruhrfestspiele Recklinghausen, das Theatertreffen Berlin, das Theater Dortmund und das Schauspielhaus Bochum, das Pina Bausch Zentrum in Wuppertal, die Staatstheater Karlsruhe und Stuttgart, das Staatsschauspiel und die Staatsoperette Dresden zusammen mit dem Theater der Jungen Generation in Dresden sowie die Bayrischen Theatertage in Bamberg und das Stadttheater Ingolstadt.
Informationen zur Initiative und zu den jeweiligen Routen gibt es auf einer eigens eingerichteten Facebook-Seite.
(Performing for Future – Netzwerk für Nachhaltigkeit in den Darstellenden Künsten / jeb)
Mehr zu Klima-Initiativen im Theater finden Sie in unserem Top-Themenschwerpunkt Klima.
Hier lesen Sie über Klima-AGs und aktuelle Transformationsarbeit an Theaterhäusern.
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 30. September 2023 Lüneburg: Gutachten für Erhalt des Theaters vorgestellt
- 29. September 2023 GDBA: Raphael Westermeier ist Stellvertretender Vorsitzender
- 29. September 2023 Grips Theater: Bund finanziert Erweiterungsbau
- 28. September 2023 Goldener Vorhang für Katharine Mehrling + Matthias Brandt
- 28. September 2023 Joachim Meyerhoff erhält Kassler Literaturpreis
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
neueste kommentare >