meldung
Berliner Ensemble: Land Berlin strebt Trägerschaft an
10. Februar 2023. Das Land Berlin will Gesellschafterin der Berliner-Ensemble-gGmbH werden. Das gibt die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa in einer Pressemitteilung bekannt.
Gegenwärtig ist das Berliner Ensemble eine private GmbH mit Intendant Oliver Reese als alleinigem Gesellschafter. Dies bezieht sich nicht auf das Gebäude am Schiffbauerdamm, das weiterhin der Ilse-Holzapfel-Stiftung gehört und vom Land Berlin gemietet wird, sondern auf das als Kapitalgesellschaft geführte Theaterensemble. Das Berliner Ensemble wurde mit der Spielzeit 1992 / 93 als Eigenbetrieb des Landes aufgegeben und zu einer gemeinnützigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) privatisiert. Es soll zukünftig in eine landeseigene GmbH überführt werden.
Der Senator für Kultur und Europa, Klaus Lederer, gab dazu bekannt, dass das Land Berlin sich entschieden habe, eine unmittelbare Trägerschaft in Gestalt einer Alleingesellschafterstellung in der Berliner Ensemble GmbH anzustreben. In den Haushaltsverhandlungen der vergangenen Jahre sei durch Tarifangleichungen zu den Landesbühnen gemeinsam die Voraussetzung dafür geschaffen worden. Es sei eine "Rückabwicklung der Privatisierung, eine Re-Kommunalisierung, eine Stärkung des Öffentlichen", so Lederer.
Noch handelt es sich bei der Re-Privatisierung um eine Absichtserklärung des Landes. Der Berliner Finanzsenator und das Abgeordenetenhaus müssen noch zustimmen.
(Senatsverwaltung für Kultur und Europa / sdre)
Mehr dazu: In der Berliner Zeitung kontextualisiert Ulrich Seidler die Absichtserklärung in einem Hintergrundbericht.
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
neueste kommentare >