meldung
Crowdfunding-Kampagne für Volksbühnen-Besetzung
10. Februar 2023. Das Berliner Künstler:innenkollektiv Staub zu Glitzer kündigt auf Twitter an, die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (nach 2017) erneut besetzen zu wollen. Dafür wird nun zunächst einmal per Crowdfunding-Kampagne Geld gesammelt.
611.200,- Euro wollen Staub zu Glitzer bis zum 1. Mai dieses Jahres zusammenkriegen "zur Finanzierung anfallender Repressionskosten einer polizeilichen Räumung und Leaks zur aktuellen Intendanz".
In der Volksbühne selbst rechnet man nach Auskunft der Pressestelle derzeit nicht damit, besetzt zu werden. Im September 2022 hatte Intendant René Pollesch noch hausintern zu erhöhter Aufmerksamkeit für den Fall einer erneuten Besetzung aufgerufen.
(Staub zu Glitzer / Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz / sd)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
Humor ist nicht die schlechteste Waffe.
Gruß
www.b6112-artafterall.org/
Und mit welchen Methodiken. Schon Bezeichnungen wurde damals 2017 intern ausführlich diskutiert ("Performance"? "Transmedialen Theater-Inszenierung"? siehe www.textezurkunst.de/de/articles/die-revolution-sind-wir/) - so ausführlich, dass ich grinsen musste.
Meine Vermutung, nach der Sichtung der Homepage - sich selber im Gespräch halten. Funktioniert ja auch, siehe hier. Wer ist eigentlich in diesem Kollektiv, jenseits von Sarah Waterfeld (die wiederholt als Sprecherin in Artikeln aufgeführt wird)? Wieviele Beteiligte gibt es aktuell?
Ich finde den Namen "Staub zu Glitzer" immernoch großartig, Gratulation an die*denjenige*n, die*der sich das ausgedacht hat.
Sehe aber keinen Staub, der aufgewirbelt würde, und das schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Auch kein Glitzer ist in Sicht.
Dennoch: Viel Erfolg, ihr mysteriösen Menschen!!!