meldung
Freie-Szene-Plattform Freischwimmen droht das Aus
9. Mai 2023. Die internationale Freie-Szene-Kooperation "Freischwimmen" steht vor dem Aus. Wie das Münchner Theater HochX mitteilt, erhält die Produktionsplattform in der Periode 2024/25 keine Mittel aus dem Fördertopf des Bundesverbands Freie Darstellende Künste.
"Freischwimmen" ist 2018 aus dem tourenden Festival "Freischwimmer" hervorgegangen und versteht sich als internationale Austausch- und Produktionsplattform für junge Gruppen und Künstler*innen aus Tanz, Theater und Performance. Ihr gehören aktuell acht Theater aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an: SOPHIENSÆLE Berlin, Schwankhalle Bremen, HochX München, LOFFT-DAS THEATER Leipzig, FFT Düsseldorf, Theater Rampe Stuttgart, Gessnerallee Zürich und Brut Wien.
Mit Produktionskostenzuschüssen, Residenzen, Workshop-Showings und Gastspielen verschreibt sich das Programm dem Ziel, junge Künstler*innen und Gruppen international besser zu verankern und zu vernetzten.
(HochX München / miwo)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
- 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen
neueste kommentare >