meldung
OPUS-Bühnenbildpreis fürs Staatstheater Kassel

25. Januar 2023. Das Staatstheater Kassel wird für seine Raumbühne "Pandaemonium " mit dem Deutschen Bühnenbildpreis OPUS 2023 ausgezeichnet. Das teilt die Messe Frankfurt mit, die ihren Preis für "innovativen Einsatz von Veranstaltungstechnik" seit 2002 ausschreibt und von einer Fach-Jury bestimmen lässt.
Für den Entwurf des "Pandaemonium" werden namentlich Florian Lutz (Intendant Staatstheater Kassel), Sebastian Hannak (Szenograf) und Mario Schomberg (Technischer Direktor) geehrt. Ihre aus rund 60 Tonnen Gerüstmaterial bestehende Bühne kam in den großen Opernproduktionen "Wozzek" (von Alban Berg, Regie: Florian Lutz) und "Tosca" (von Giacomo Puccini, Regie: Sláva Daubnerová) zum Einsatz.
Die Bühne wird im Text zur Auszeichnung unter anderem für ihren kreativen Umgang mit Corona-Schutzmaßnahmen gewürdigt: Der große Abstand zwischen den einzelnen Besucherplätzen habe "ein Maximum an Planungssicherheit" geboten. Weiter heißt es: "Das Raumkonzept erlaubte ein freies Bewegen der Darsteller innerhalb des gesamten Einbaus, was zu völlig neuen Möglichkeiten für die Einbindung des Publikums in die Inszenierung führte. Zusätzlich zu den großen Leinwänden sorgten zahlreiche Flatscreens dafür, dass sich das auf den gesamten Raum verteilte Bühnengeschehen von jedem Platz aus verfolgen ließ." Als visionär wird auch die digitale Erarbeitung und Modellierung des Bühnenbaus im Rahmen des Projektteams "digital.DTHG" der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft hervorgehoben.
Unter den Preisträgern des OPUS in den letzten Jahren finden sich Katie Mitchell (für ihren innovativen Einsatz von Videotechnik in vielen ihrer Produktionen, 2011), Kay Voges (für seine das Berliner Ensemble und das Theater Dortmund vernetztende Arbeit "Die Parallelwelt", 2019) und Christopher Rüping (für seine Münchner Marathon-Inszenierung "Dionysos Stadt", 2022). Der diesjährige Preis für das Staatstheater Kassel wird am 27. April 2023 im Rahmen der "Prolight + Sound", der internationalen Messe der Event- und Entertainment-Technology-Industrie, verleihen.
(messefrankfurt.com / chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
neueste kommentare >