Donnerstag, 28. September 2023

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Klima

      Klima

    • Macht und Struktur

      Macht und Struktur

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

    • Theaterkritik

      Theaterkritik

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
      • kolumnen atif mohammed nour hussein
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • nachtkritiken
  • Deutschland
  • Baden-Württemberg

Nur drei Worte - Altes Schauspielhaus Stuttgart

Kreuz und Queer

5. Februar 2022. Das Stück "Nur drei Worte" ("Three Little Words") der australischen Erfolgsdramatikerin Joanna Murray-Smith führt in Beziehungsabgründe und ist bestes Schauspieler:innenfutter. Jetzt hat Folke Braband das rasante Gesellschaftsstück inszeniert.

Von Steffen Becker

80 Tage, 80 Nächte - Zum Festivalauftakt fährt der Theaterzug in den Neckarhafen ein

Irrfahrt der Kuscheltiere

von Otto Paul Burkhardt

Stuttgart, 9. Juli 2009. Was für ein Auftritt! Vor großer Kulisse – mit Blick auf den Neckarhafen und die Abendsonne, auf Riesenkräne, Industrieanlagen und ferne Weinberge – rollt irgendwo von links der "Orient-Express" vor der Zuschauertribüne ein. Aber wie! Sehr langsam, im Schritt-Tempo. Mit Würde sozusagen. Mit Grandezza. Der Zugführer der Lok lässt's nochmal kräftig pfeifen. Bis der Bühnenwaggon direkt vor dem Publikum zu stehen kommt. Dann öffnet sich die Seitenwand des Wagens wie eine Klappe – und das Theater aus dem Zug heraus kann beginnen.

Kommentar schreiben

Blutgeld - Adenauers Weg

Aufwühlend wie das Tote Meer

von Verena Großkreutz

Stuttgart, 23. September 2016. "Im Namen des deutschen Volkes sind unsagbare Verbrechen begangen worden, die zur moralischen und materiellen Wiedergutmachung verpflichten." Ein Satz, der heute unproblematisch wirkt, aber am 27.9.1951, als Bundeskanzler Konrad Adenauer ihn im Bundestag sprach, hart errungen war. Zähe Diskussionen zwischen Gesandten Israels, den großen jüdischen Organisationen in den USA und der Bundesregierung über den genauen Wortlaut dieser Regierungserklärung waren vorausgegangen. Damals, nur sechs Jahre nach Kriegsende, erschien der Graben zwischen dem "Volk der Täter" und den Angehörigen der Holocaust-Opfer unüberbrückbar. Lange galt eine Annäherung zwischen Deutschland und Israel undenkbar.

Kommentar schreiben

Was ihr wollt - Schauspiel Stuttgart

Love Me Gender

23. September 2023. Sie wollen leben und lieben, aber irgendwie wird das nichts damit. Verstrickt in Rollen und Ambitionen rackert sich Shakespeares Personal vergeblich an seinen Lebens- und Liebesversuchen ab: Regisseur Burkhardt C. Kosminki hat sich auf die dunklen Seiten der Komödie konzentriert.

Von Steffen Becker

Jedermann - Johannes Heesters spielt Gott

Mein Gott, Jopie

von Otto Paul Burkhardt

Stuttgart, den 11. Juni 2009. Mit seinen 105 Jahren ist er dem Himmel schon sehr, sehr nahe. "Gott der Herr" im "Jedermann" scheint da die passende Rolle für Johannes Heesters zu sein. Die verkörpert er jetzt rund sechs Wochen lang jeden Abend (außer sonntags) im Alten Schauspielhaus Stuttgart.

4 Kommentare

forecast:ödipus. – Schauspiel Stuttgart – Stefan Pucher zeigt Thomas Köcks überdrehte Überschreibung des antiken Tragödienstoffs mit viel Lust am Spektakel
forecast:ödipus.
Stuttgart Wrackstadt – FITZ Stuttgart – Eine post-autoindustrielle Fantasie vom Citizen.Kane.Kollektiv
Stuttgart Wrackstadt
Der Sturm – Schauspiel Stuttgart – Intendant Burkhard C. Kosminski inszeniert Shakespeare mit André Jung als Prospero
Der Sturm
Berlin, 1961 – Das Junge Ensemble Stuttgart und New  International Encounter verhandeln den Mauerbau|340
Berlin, 1961
Cabaret – Schauspiel Stuttgart – Calixto Bieito inszeniert den Broadway-Hit ohne Verfremdungseffekt
Cabaret
Vorher/Nachher. Die Verwandlung der Welt – Kaufhaus Breuninger – Das Stuttgarter Theaterkollektiv Lokstoff verlegt Kafkas
Vorher/Nachher. Die Verwandlung der Welt
Die Rache ist mein – Schauspiel Stuttgart – Annalisa Engheben inszeniert den Roman von Marie Ndiaye
Die Rache ist mein
Das Titanic-Orchester /Als ob – Gastspiele der Nationaltheater Sloweniens und Serbiens|361
Das Titanic-Orchester /Als ob
Don Carlos – Schauspiel Stuttgart – David Bösch entsorgt das Pathos aus Schillers Dramatischem Gedicht
Don Carlos
Occident Express – mit Matéi Visniec bietet das Rumänische Nationaltheater groteske Einblicke|361
Occident Express
Life Can Be So Nice – Schauspiel Stuttgart – Anne Leppers neues Stück schaut popukultrell informiert und irrwitzig in die Abgründe der Geldheirat
Life Can Be So Nice
Sieben Tage in Zagreb – Tena Stivicic tappt nicht in die Oberflächlichkeitsfalle|361
Sieben Tage in Zagreb
Annette, ein Heldinnenepos – Schauspiel Stuttgart – Dušan David Pařízek inszeniert Anne Webers Roman als Bühnen-Kaleidoskop mit drei Hauptfiguren
Annette, ein Heldinnenepos

meldungen >

  • 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
  • 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
  • 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
  • 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
  • 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
  • 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
  • 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
  • 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Das Kraftwerk, Cottbus Weitere Informationen
  • Doris Bither, Berlin Geschichte zurückgeben
  • Medienschau SZ Unbequeme Künstler
  • Medienschau SZ Wenig Frauen?
  • Dionysos, Hamburg Positiver Eindruck
  • Von einem Frauenzimmer, Graz Beurteilungsspielraum
  • Sibylle Berg kandidiert Bille 4 President!
  • Dieter Hufschmidt Fare well
  • Von einem Frauenzimmer, Graz Nachdenklich
  • Von einem Frauenzimmer, Graz No front

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#60
Neuanfänge

nachtkritikvorschau

charts mod

nachtkritiknewsletter

charts modJETZT ABONNIEREN

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten
  • Newsletter

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
    • kolumnen atif mohammed nour hussein
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

© nachtkritik.de

zones:Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 1 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 3 [10] => 5 [11] => 7 [12] => 7 [13] => 7 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 9 [17] => 9 [18] => 9 [19] => 9 [20] => 9 [21] => 11 [22] => 11 [23] => 15 [24] => 15 [25] => 15 [26] => 15 [27] => 15 [28] => 15 [29] => 15 [30] => 18 [31] => 26 [32] => 26 [33] => 26 [34] => 26 [35] => 26 [36] => 31 [37] => 33 [38] => 33 [39] => 34 [40] => 34 [41] => 34 )