Donnerstag, 28. September 2023

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Klima

      Klima

    • Macht und Struktur

      Macht und Struktur

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

    • Theaterkritik

      Theaterkritik

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
      • kolumnen atif mohammed nour hussein
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • nachtkritiken
  • Deutschland
  • Berlin und Brandenburg
  • Berlin

Baracke - Deutsches Theater Berlin

Du-ich-Attraktion, galaktisch

23. September 2023. Über die "Trubelturbulenz der Menschenkörper" weiß niemand so gut Bescheid wie der ravende Nervenarzt und Dichter Rainald Goetz. Mit seinem neuen Text "Baracke" kraxelt er in die Terrorzonen deutschen Familienlebens. Uraufführungsregisseurin Claudia Bossard verleiht ihm Flügel.

Von Janis El-Bira

Caligula - Deutsches Theater Berlin

Der Mond fällt auf die Erde

18. Dezember 2022. In Albert Camus' "Caligula" verbreitet der römische Kaiser Angst und Schrecken, aus Protest, wie es heißt. Regisseurin Lilja Rupprecht hat das Stück jetzt mit einem Tyrannen inszeniert, der den Mond vom Himmel holen will, und mit Spieler:innen des Theaters RambaZamba.

Von Iven Yorick Fenker

 

Prima Facie - Deutsches Theater Berlin

Unrecht und Gesetz

18. September 2023. Suzie Millers MeToo-Monolog "Prima Facie" war schon ein Broadway-Hit und wird in den nächsten Wochen an zig deutschsprachigen Theatern gespielt. Er erzählt von einer Anwältin für Sexualdelikte, die selbst Opfer wird. In Berlin läuft das Stück im Eröffnungsreigen der neuen DT-Intendanz. Mit Mercy Dorcas Otieno, inszeniert von András Dömötör. Eindrucksvoll.

Von Sophie Diesselhorst

Angabe der Person - Deutsches Theater Berlin

Meine lieben Schrifterln

17. Dezember 2022. In ihrem neuen Text nimmt Elfriede Jelinek eine Hausdurchsuchung durch die deutschen Steuerbehörden zum Anlass, über "strebsame Staatsdiener" nachzudenken. Das heißt: Diener eines Staates, der einst die jüdische Familie ihres Vaters verfolgt und teilweise ausgelöscht hat. Jossi Wieler überlässt in seiner Uraufführung einem furiosen Schauspielerinnen-Trio die Bühne.

Von Elena Philipp

Weltall Erde Mensch - Deutsches Theater Berlin

Griff nach den Sternen?

17. September 2023. Mit "Weltall Erde Mensch" startet das Deutsche Theater Berlin in die Saison und die neue Ära. Das angekündigte SF-Theaterspektakel von Alexander Eisenach und Ensemble will Großes, wälzt sozialistische und feministische Ideengeschichte. Viel Kultur-Prominenz auf dem Vorplatz – und viele Opferschicksale auf der Bühne. 

Von Christine Wahl

As You Fucking Like It – Deutsches Theater Berlin – Bastian Kraft liest Shakespeares Verwechslungskomödie queer
As You Fucking Like It
Lange Nacht der Autor:innen – Deutsches Theater Berlin – Formaterfinder Ulrich Khuon verabschiedet sich mit einem letzten Uraufführungspaket von seinen Autor:innentheatertagen
Lange Nacht der Autor:innen
Das Himmelszelt – Deutsches Theater Berlin – Jette Steckel inszeniert Lucy Kirkwoods feministisches Historienstück über die
Das Himmelszelt
Forever Yin Forever Young – Deutsches Theater Berlin – Tom Kühnel und Jürgen Kuttner brillieren mit einem gelassenen Liederabend zu Funny-von-Dannen-Songs
Forever Yin Forever Young
Minna von Barnhelm – Deutsches Theater Berlin – Anne Lenk zeigt Lessings Lustspiel mit Rap und Raffinesse
Minna von Barnhelm
Radar Ost – Deutsches Theater Berlin – Geprägt von der politischen Realität zeigt das Festival zum letzten Mal starke künstlerische Positionen aus Osteuropa
Radar Ost
Platonow – Deutsches Theater Berlin – Timofej Kuljabin schickt Tschechows Frühwerk ins Altersheim
Platonow
Am Strand der weiten Welt – Deutsches Theater Berlin – Daniela Löffner begegnet Simon Stephens Familiendrama mit gesteigertem Willen zur Expressivität
Am Strand der weiten Welt
Der Einzige und sein Eigentum – Deutsches Theater Berlin – Sebastian Hartmann und PC Nackt tragen in ihrer Elektropop-Oper das Zeitalter der Singularitäten zu Grabe
Der Einzige und sein Eigentum
Eine Frau flieht vor einer Nachricht – DT Berlin – Armin Petras inszeniert David Grossmans Roman als halben Roadmovie mit Bildern aus dem Nahostkonflikt
Eine Frau flieht vor einer Nachricht
Liebe, einfach außerirdisch – Deutsches Theater Berlin – René Pollesch bereitet beim Auswärtsspiel mit Aliens den Schauspieler:innen ein Fest
Liebe, einfach außerirdisch
Leonce und Lena – Deutsches Theater Berlin – Ulrich Rasche zermahlt romantische Regungen und akzentuiert politische Bewegungen
Leonce und Lena
Lange Nacht der Autor:innen – Deutsches Theater Berlin – Mit drei Uraufführungen enden die 25. Autor:innentheatertage als ein starker Jahrgang neuer Dramatik
Lange Nacht der Autor:innen

meldungen >

  • 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
  • 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
  • 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
  • 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
  • 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
  • 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
  • 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
  • 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Das Kraftwerk, Cottbus Weitere Informationen
  • Doris Bither, Berlin Geschichte zurückgeben
  • Medienschau SZ Unbequeme Künstler
  • Medienschau SZ Wenig Frauen?
  • Dionysos, Hamburg Positiver Eindruck
  • Von einem Frauenzimmer, Graz Beurteilungsspielraum
  • Sibylle Berg kandidiert Bille 4 President!
  • Dieter Hufschmidt Fare well
  • Von einem Frauenzimmer, Graz Nachdenklich
  • Von einem Frauenzimmer, Graz No front

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#60
Neuanfänge

nachtkritikvorschau

charts mod

nachtkritiknewsletter

charts modJETZT ABONNIEREN

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten
  • Newsletter

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
    • kolumnen atif mohammed nour hussein
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

© nachtkritik.de

zones:Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 1 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 3 [10] => 5 [11] => 7 [12] => 7 [13] => 7 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 9 [17] => 9 [18] => 9 [19] => 9 [20] => 9 [21] => 11 [22] => 11 [23] => 15 [24] => 15 [25] => 15 [26] => 15 [27] => 15 [28] => 15 [29] => 15 [30] => 26 [31] => 26 [32] => 26 [33] => 26 [34] => 26 [35] => 31 [36] => 33 [37] => 33 [38] => 34 [39] => 34 [40] => 34 )