In Nomine - Performance von Susanne Truckenbrodt
Hoffentlich zieht NIEMAND sich nackt aus!
Die fetten Jahre sind vorbei - Frank Abt inszeniert den Weingartner-Film nach
Wohnst du noch oder lebst du schon?
von Georg Kasch
Berlin, 16. April 2007. "Unsere Ordnung gefällt euch nicht, aber was für eine Ordnung habt ihr euch ausgedacht?," fragt Maxim Gorki in seinem Stück "Die Kleinbürger". Es steht als Motto über dem dritten Teil von "Kinder der Sonne", jener Reihe, die das Berliner Gorki Studio in dieser Spielzeit mit vorrangig junger Dramatik füllt. Während im großen Haus des seit September 2006 von Armin Petras geleiteten Theaters die Klassiker dominieren, dürfen sich hier Nachwuchsregisseure an jungen Themen probieren. Teil 1 befasste sich mit Berliner (Sozial-)Geschichten, Teil 2 brachte unter dem Titel "Europa lesen" so unterschiedliche Stoffe wie Henrik Ibsens "Klein Eyolf" und Fatih Akins "Gegen die Wand" auf die Bühne. Der dritte Teil dieser Reihe, "Kloster der Wut", wurde nun mit Frank Abts Inszenierung von "Die fetten Jahre sind vorbei" eröffnet.
Seite 209 von 209
meldungen >
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
- 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen