
Neue Dramatik
Die Neue Dramatik wird durch eine Vielfalt von Herangehensweisen ans Theater geprägt. Klassischen Schreibtischautor:innen stehen gerade in der jüngeren Generation Schreibende gegenüber, die Ihre Texte nah am Probenprozess, mitunter aus der Regieposition heraus verfassen. Das Spektrum von Schreibweisen reicht von Konversationsdramatik in der Tradition des well-made plays bis hin zu lyrisch angelegten Sprechopern und prosanahen Textflächen. Zu den großen Stückefestivals für Neue Dramatik zählen die Mülheimer Theatertage, der Heidelberger Stückemarkt, der Stückemarkt des Berliner Theatertreffens sowie Festivals an einzelnen Häusern wie die Autorentheatertage am Deutschen Theater Berlin oder "Stück auf" am Schauspiel Essen. Positionen der Gegenwartsdramatik bildet nachtkritik.de regelmäßig in Festivals, in poetologischen Texten von Künstler:innen sowie in Serien wie der Gesprächsreihe "Neue Dramatik in 12 Positionen" ab.

meldungen >
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
- 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen
neueste kommentare >