nachtkritik unterstützen

Mittwoch, 1. Februar 2023
Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Klima

      Klima

    • Berliner Theatertreffen

      Berliner Theatertreffen

    • Publikum

      Publikum

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen natasha a. kelly
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
Kolumne: Als ob! – Wie sich das Theater am Ende der Postmoderne neu erfindet

Kolumne: Als ob!

Die Renaissance der Grenzen

31. Januar 2023. Die Globalisierung ist in die Krise geraten, die heiteren Tage der Postmoderne sind vorüber. Wo bis zuletzt das freie und unverbindliche Spiel der Zeichen regierte, erwächst jetzt machtvoll der Wunsch nach Identität und Grenzziehungen. Wie wird das Theater diesen neuen politischen und ästhetischen Realitäten begegnen?

Von Michael Wolf

mehr kolumnen michael wolf
Kolumne: Straßentheater – Wie geht man mit Denkmälern für einen Antisemiten um?

Kolumne: Straßentheater

Ganz hübsch hier

24. Januar 2023. In Wien wird an vielen Ecken eines Mannes gedacht, der in seinem glühenden Antisemitismus Adolf Hitler zum Vorbild wurde: Dr. Karl Lueger. Wie kann man mit diesem schwierigen Erbe angemessen umgehen? Eine künstlerische Intervention im 1. Gemeindebezirk zeigt: So geht's nicht.

Von Janis El-Bira

mehr kolumnen janis el-bira

Kolumne: Die vierte Säule – Über die Gründung des Instituts für Schwarze Kunst, Kultur und ihre Wissenschaften

Kolumne: Die vierte Säule

Anerkennung, Gerechtigkeit, Entwicklung

17. Januar 2023. Als im Jahr 2021 ein Rassismusskandal das Düsseldorfer Schauspielhaus erschütterte, war unsere Kolumnistin vor Ort. Sie und eine Gruppe Schwarzer Künstler*innen stellten daraufhin Forderungen - unter anderem nach einer eigenen Bühne. Ein Ausblick – und ein Abschied.

Von Natasha A. Kelly 

mehr kolumnen natasha a. kelly
Kolumne: Queer Royal – Über queere Geschichte auf der Bühne

Kolumne: Queer Royal

Unter Akten verborgen

10. Januar 2023. Wohin kann man sich wenden, wenn man queere Lebensgeschichten vor 1900 sucht? Ein schwieriger Fall. Protagonist*innen wurden hingerichtet und von ihren Spuren künden höchstens trockene Prozessakten. Man müsste in die Leerstellen künstlerisch leuchten. Kann das Theater das Licht dafür aufbringen?

Von Georg Kasch

mehr kolumnen georg kasch

Kolumne: Als ich noch ein Kritiker war – Über die Kritik an der Kritik

Kolumne: Als ich noch ein Kritiker war

Es belebt das Geschäft

20. Dezember 2022. Unser Kolumnist, der Ex-Kritiker, weiß um die Sensibilität seiner Ex-Zunft, wenn sie selbst mal (unsachlich) kritisiert wird. Zurecht wollen alle von allen mit Sorgfalt gelesen werden. Das Kritiker:innen-Bashing ist so alt wie die Kunst-Kritik. Aber, mal ketzerisch gefragt: Wollen wir es wirklich missen? 

Von Wolfgang Behrens

mehr kolumnen wolfgang behrens
Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben – Narrative ohne Zukunft

Kolumne: Aus dem bürgerlichen Heldenleben

Nationales Storytelling

1. November 2022. Vieles was heute immer noch als unverrückbares Element deutscher Kultur gilt, wurde erst im 19. Jahrhundert überhaupt Teil des nationalen Storytellings. Was davon ist eigentlich noch zukunftsfähig? Fragen, die sich jüngst wieder bei einem Besuch der Wartburg stellten.

Von Esther Slevogt

mehr kolumnen esther slevogt

neueste kommentare >

  • Aus meiner Haut Sehenswert
  • Ludger Schnieder Wegbegleiter
  • Scheene Leich, München Unumstritten
  • Ludger Schnieder Ruhe in Frieden
  • A scheene Leich, München Schön geträumt
  • Antigone, München Tolles Ensemble
  • Berliner Theatertreffen Konservative Konserven
  • Scheene Leich, München Kammerspiele heißt Innovation
  • Nachkommen, Münster Dritte Vorstellung
  • Leser*innenkritik Terror, SHL

dertheaterpodcast

#53
Theaterpodcast (53) – Schauspielen im Film

nachtkritikvorschau

charts mod

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen natasha a. kelly
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

Gefördert von

logo bkm
logo neustart bkm

© nachtkritik.de

Array ( [0] => 1 [1] => 1 [2] => 1 [3] => 1 [4] => 1 [5] => 3 [6] => 3 [7] => 3 [8] => 3 [9] => 5 [10] => 5 [11] => 5 [12] => 5 [13] => 9 [14] => 9 [15] => 9 [16] => 9 [17] => 9 [18] => 9 [19] => 10 [20] => 15 [21] => 15 [22] => 15 [23] => 15 [24] => 15 [25] => 15 [26] => 26 [27] => 26 [28] => 26 [29] => 26 [30] => 31 [31] => 31 [32] => 31 [33] => 31 )