nachtkritik unterstützen
Jede Spende hilft
nachtkritik.de hält das öffentliche Gespräch über Theater lebendig, indem wir es mit Leidenschaft beobachten, Strömungen, Trends und Tendenzen verzeichnen, Highlights wie Missstände schildern und die Künstler*innen zu Wort kommen lassen. nachtkritik.de steht für profunden Kulturjournalismus und eine umfassende Theaterberichterstattung, wie es sie immer seltener gibt. Wir sind gemeinnützig und finanzieren uns zu einem großen Teil über die Spenden unserer Leser*innen. Ermöglichen Sie unabhängigen Kulturjournalismus mit Ihrem Beitrag! Damit Theater im Gespräch bleibt.
Sie möchten monatlich oder jährlich spenden? Dann können Sie dies gern hier tun.
Unterstützen per Überweisung oder Dauerauftrag:
Nachtkritik Kulturnetz gGmbH, Niklasstraße 12, 14163 Berlin
IBAN: DE24430609671070188000
BIC: GENODEM1GLS
GLS-Bank, Christstraße 9, D-44789 Bochum
Spendenbescheinigung: Alle Spenden an nachtkritik.de können steuerlich geltend gemacht werden. Eine Spendenbescheinigung stellen wir ab einem Betrag von 20 Euro im Jahr aus. Sie erhalten diese bis Anfang März des Folgejahres. Bitte teilen Sie uns dafür Ihre Postadresse mit.
Kontakt: Wenn Sie noch weitere Fragen haben, erreichen Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
meldungen >
- 08. Dezember 2023 Schauspieler Andy Hallwaxx verstorben
- 06. Dezember 2023 Neue Intendanz für Zürich: Pınar Karabulut und Rafael Sanchez
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau
erhalten bleiben kann.
Ob das ein Verzicht ist? Ich glaube nicht wirklich.