Moskau kündigt Mietvertrag mit regierungskritischem Theater
"Dumm"
Moskau, 17. Oktober 2014. Die Stadt Moskau hat dem unabhängigen Teatr.doc nach zwölf Jahren überraschend den Mietvertrag gekündigt. Das meldet Deutschlandradio Kultur. Begründung der Stadtverwaltung: Das Ensemble habe die Räume ohne Zustimmung verändert.
Theaterchefin Jelena Gremina habe die Kündigung zum Jahresende als "dumm" bezeichnet, so Deutschlandradio Kultur weiter. Der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin habe dem Radiosender Echo Moskwy gesagt, er wisse nichts über den Fall. "Es gebe so viele Theater in Moskau, da könne er nicht alle Häuser kennen, sagte Sobjanin."
Das 2002 gegründete Teatr.doc, das bekannt für politisches Dokumentartheater mit satirischen Zügen ist, arbeitet ohne staatlichen Zuschuss und hat schon mehrere Male im deutschsprachigen Raum gastiert – u.a. im Maxim Gorki Theater Berlin und beim Steirischen Herbst in Graz.
(sd)
Mehr lesen: Theaterbrief aus Moskau – Political Theatre in Russia in the Year 2014
mehr meldungen
meldungen >
- 08. Dezember 2023 Schauspieler Andy Hallwaxx verstorben
- 06. Dezember 2023 Neue Intendanz für Zürich: Pınar Karabulut und Rafael Sanchez
- 04. Dezember 2023 Regisseur Ivan Stanev gestorben
- 04. Dezember 2023 Hannover: Vasco Boenisch und Bodo Busse werden Intendanten
- 04. Dezember 2023 Gertrud-Eysoldt-Ring 2023 für Jörg Pohl
- 04. Dezember 2023 Kurt-Hübner-Regiepreis 2023 für Wilke Weermann
- 03. Dezember 2023 Einsparungen bei den Bayreuther Festspielen
- 03. Dezember 2023 Walerij Gergijew wird Leiter des Bolschoi-Theaters in Moskau