Schroth, Christoph
Begriff | Definition |
---|---|
Schroth, Christoph | Christoph Schroth, 1937 in Dresden geboren, ist Regisseur und ehemaliger Intendant. Aus einer alten Schauspielerfamilie stammend, studierte Schroth zunächst Journalistik, ehe auch er sich dem Theater zuwandte. Nach Regieassistenzen am Maxim-Gorki-Theater und an der Volksbühne in Berlin und eigenen Regiearbeiten in Halle und Berlin war er von 1974 bis 1989 Schauspieldirektor des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin und wurde dort zu einem der wichtigsten Impulsgeber für das kritische DDR-Theater. Es fogte ein kurzes Intermezzo am Berliner Ensemble, ehe Schroth 1992 Intendant des Staatstheater Cottbus wurde, eine Position, die er bis 2003 innehatte. Seitdem arbeitet er als freischaffender Regisseur, u.a. in Cottbus, Senftenberg oder Neubrandenburg/Neustrelitz. 2010 erhielt er das Bundesverdienstkreuz. Faust I am Staatstheater Cottbus (1/2008) Die Kröte an der Neuen Bühne Senftenberg (9/2010) Der Schimmelreiter bei der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz (11/2011) |
meldungen >
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
- 27. November 2023 Ruhrpreis 2023 posthum an Schauspielerin Simone Thoma
- 27. November 2023 Festivalmacherin Mária Szilágyi verstorben
- 26. November 2023 Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 verliehen
- 25. November 2023 Österreich: Theaterallianz-Preis an Josef Maria Krasanovsky
- 25. November 2023 Hamburger Privattheatertage 2024 nicht mehr finanziert
neueste kommentare >