Medienschau: Neue Zürcher Zeitung – Debatte ums Schauspielhaus geht weiter
Überschaubares Milieu
Überschaubares Milieu
5. November 2022. "Dieses Theaterprogramm hat einen wesentlichen Fehler," fügt die Neue Zürcher Zeitung dem Chor der Kritiker*innen des Zürcher Schauspielhaus-Kurses nun die Stimme von Benedict Neff hinzu.
"Es ist zu einem grossen Teil öffentlich finanziert, aber es wird dem öffentlichen Anspruch nicht gerecht. Es ist kein Stadttheater für alle, sondern ein Selbstbestätigungsvehikel für ein überschaubares Milieu – und eine Erziehungsanstalt für die Mehrheit."
Der Anspruch dieses Theaters sollte aus Sicht von Benedict Neff "eine Offenheit sein, die hin und wieder auch die eigenen ideologischen Muster infrage stellt und nicht bloss versucht, die eigene Haltung propagandistisch zu verbreiten." "Wer ist schuld, dass es nicht so ist?," fragt er schließlich. "Sicher ist, wo die Verantwortung liegt: beim Verwaltungsrat des Schauspielhauses, in dem der Kanton und die Stadt Zürich gut vertreten sind."
(NZZ / sle)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr medienschauen
Kommentare
Kommentar schreiben
meldungen >
- 04. Februar 2023 Bühne Baden: Michael Lakner verlängert bis 2025
- 03. Februar 2023 Schauspielhaus Zürich: Intendanz-Duo hört 2024 auf
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad