Dienstag, 30. Mai 2023

nachtkritik unterstützen

Logo 2019
  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
    • Macht und Struktur

      Macht und Struktur

    • Klima

      Klima

    • Krieg in der Ukraine

      Krieg in der Ukraine

    • Theater und Digitalität

      Theater und Digitalität

    • Theaterkritik

      Theaterkritik

  • menü
    • nachtkritiken
    • meldungen
    • top-themen
    • medienschau
    • debatte
    • porträt & reportage
    • nachtkritik.plus
    • kolumnen
      • kolumnen michael wolf
      • kolumnen georg kasch
      • kolumnen janis el-bira
      • kolumnen wolfgang behrens
      • kolumnen esther slevogt
      • kolumnen atif mohammed nour hussein
    • von künstler:innen
    • videos
    • bücher
    • filmkritiken
    • international
    • neueste texte
    • nachtkritik charts
    • leser:innenkommentare
    • leser:innenkritiken
    • nachtkritikvorschau
    • digitaler spielplan
    • regional
    • podcast & audio
      • theaterpodcast
      • nachtkritikpodcast
    • lexikon
    • externe festivalseiten
    • über nachtkritik.de
    • newsletter abonnieren
    • newsletter junges theater
    • nachtkritik unterstützen
    • FAQ
    • redaktion & autor*innen
    • mediadaten
    • impressum & kontakt
    • links
  • nachtkritik.plus
  • suche
  • übersicht
  • nachtkritiken
  • Deutschland
  • Hamburg und Schleswig-Holstein
  • Hamburg

Bismarck-Dekolonial - Kampnagel Hamburg

Arbeit am Ritual

von Falk Schreiber

Hamburg, 13. August 2021. Otto von Bismarck ist wichtig für Hamburg. Der Reichskanzler war mit dafür verantwortlich, dass 1888 der Hamburger Freihafen eingerichtet wurde und legte so Ende des 19. Jahrhunderts den Grundstein für den bis heute anhaltenden ökonomischen Boom der Hansestadt. Zudem war Bismarck eine zentrale Figur im deutschen Kolonialismus. Und auch wenn es Gründe zur Annahme gibt, dass der Kanzler selbst gegen ein Kolonialreich war, weil er Kolonien für wirtschaftlich ineffektiv hielt, profitierte keine deutsche Stadt so sehr von der Entwicklung wie Hamburg. Kein Wunder, dass man hier kurz nach Bismarcks Tod 1898 begann, ein monumentales Bildnis des (schon damals) umstrittenen Politikers zu errichten.

6 Kommentare

Big Bears Cry Too - Beim Internationalen Sommerfestival Hamburg verschafft Miet Warlop einem Kinderpublikum handfeste Alpträume

Das fiese Heinzelmännchen

von Falk Schreiber

Hamburg, 23. August 2018. Sweet Dreams are made of this: Christian Bakalov steht auf einer mit Plüschtieren und Tischtennisbällen übersäten Bühne, ein Windstoß zerzaust ihm das Haar, eine milchige Flüssigkeit ergießt sich über den Performer. Und dann zieht er zwei Pistolen. So werden süße Alpträume gemacht, Alpträume, bei denen selbst große Bären weinen.

2 Kommentare

Sex, Drugs & Budd'n'Brooks - Internationales Sommerfestival Hamburg

Willige Boys backstage

von Falk Schreiber

Hamburg, 5. August 2021. "Wenn diese Wände sprechen könnten", fragt der Conferencier (Chris Pfannebecker) mit öliger Stimme, "was für Geschichten würden sie uns wohl erzählen?" Die Wände sind, das muss man vorweg sagen, wirklich beeindruckend: meterdick, unzerstörbar, die Mauern des Hochbunkers Heiligengeistfeld auf St. Pauli, eines der gleichzeitig eindrucksvollsten und hässlichsten Bauwerke Hamburgs.

2 Kommentare

Cuckoo - Beim Internationalen Sommerfestival Hamburg analysiert Jaha Koo globale Wirtschaftsverwerfungen mittels Reiskochern

Hana redet nicht so viel

von Falk Schreiber

Hamburg, 15. August 2018. Cuckoo Electronics Co, Ltd. ist ein koreanischer Hersteller von Kleinelektronik, im Bereich der Reiskocher der lokale Marktführer noch vor Weltkonzernen wie Samsung. Als er in den Nullerjahren Korea in Richtung Niederlande verlassen habe, erzählt der Musiker und Performancekünstler Jaha Koo, habe er drei Dinge mitgebracht: ein wenig Kleidung. Einen Laptop. "And a Cuckoo." Der Performer strahlt, er hat das gemacht, was Migranten häufig machen: sich ein wenig Heimat in die Ferne geholt, Heimat in kulinarischer Form. "Hast du schon gegessen?", begrüßt man einander in Korea, "Hallo".

Kommentar schreiben

Die Gespenster des Konsumismus - Kampnagel Hamburg

Denkmal der Konsumgesellschaft

von Katrin Ullmann

Hamburg, 5. August 2021. Unauffällig lasse ich ihn in meine Jackentasche gleiten. Drehe mich noch einmal um, schaue, ob mich jemand beobachtet hat. "Nehmen Sie die Gelegenheit wahr", hat die Stimme aus dem Kopfhörer mich beschworen, nachdem sie mich in den Bereich der "Accessoires" gelenkt hatte zu den verlockend hell beleuchteten Vitrinen. Ich blicke hinein – es funkelt. Ich soll prüfen, ob alle Schaukästen verschlossen sind. Sind sie nicht. Die Gelegenheit ist günstig, kaum Menschen in meiner Nähe. Keiner scheint mich zu bemerken. Ich greife in die Vitrine, nehme eine kleine silberne Hasenfigur heraus und lasse sie in meiner Jackentasche verschwinden. Stolz und mit tatsächlich diebischer Freude taste ich immer mal wieder nach meiner Beute, umschließe sie mit der Hand. Dann folge ich den weiteren Anweisungen. "Tun Sie ganz unschuldig". Nichts leichter als das.

Kommentar schreiben

König der Möwen – Eine musikalische Dramödie über die Hamburger Musik-Subkultur von Andreas Dorau, Gereon Klug, Patrick Wengenroth beim Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel
König der Möwen
Internationales Sommerfestival – Kampnagel Hamburg – Die Sommerbespielung des Hamburger Produktionshauses startet mit Rimini Protokoll, Susanne Kennedy / Markus Selg, Abhishek Thapar und Feist
Internationales Sommerfestival
Do’s & Don’ts – beim Sommerfestival Kampnagel erklären Rimini Protokoll die Regeln Hamburgs |287
Do’s & Don’ts
Internationales Sommerfestival Hamburg – Kampnagel Hamburg – Ligna, das Peng! Collective und Florentina Holzinger trotzen der Pandemie
Internationales Sommerfestival Hamburg
The Great Outdoors – Annie Dorsen durchkämmt beim Internationalen Sommerfestival Hamburg die Kommentarspalten des Internet|287
The Great Outdoors
Schafft zwei, drei, viele Gänge – Kampnagel Hamburg – Beim Sommerfestival auf Kampnagel entführt die Gruppe Ligna ihr Publikum auf eine Zeitreise
Schafft zwei, drei, viele Gänge
Endgame – Beim Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel Hamburg inszeniert Tania Bruguera Samuel Becketts
Endgame
Internationales Sommerfestival – Kampnagel Hamburg – Der Auftakt mit Produktionen von Socalled & Friends, Vasya Run und Carsten
Internationales Sommerfestival
The Greatest Show on Earth – Auf Kampnagel spielt man vor allem mit der Verweigerung. Ist das genug?|287
The Greatest Show on Earth
Marry Me In Bassiani – Kampnagel Hamburg – Zur Eröffnung des Internationalen Sommerfestivals huldigen (La)Horde hedonistisch-oppositionell einem georgischen Technoclub
Marry Me In Bassiani
Das Bauchrednertreffen – Gisèle Vienne entdeckt Abgründe mithilfe von Puppen beim Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel Hamburg|287
Das Bauchrednertreffen
Das Haus der herabfallenden Knochen – Die Bands Khoi Khonnexion und Kante spielen beim Internationalen Sommerfestival Hamburg ein szenisches Konzert |287
Das Haus der herabfallenden Knochen
Bound to hurt – Beim Sommerfest auf Kampnagel zeigen Douglas Gordon und Philip Venables die leidende Frau |287
Bound to hurt

meldungen >

  • 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
  • 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
  • 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
  • 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
  • 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
  • 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
  • 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen

nachtkritikregional

nachtkritik podcast

neueste kommentare >

  • Hamlet, TT 2023 Zwingend gearbeitet
  • Stream Abschlussdebatte Longlist?
  • Liveblog Theatertreffen Verwirrung
  • Hamlet, TT 2023 Nicht nur 30 Minuten
  • Hamlet, TT 2023 Mehr als der Loop
  • Hamlet, TT 2023 Bärendienst für die Provinz
  • Hamlet, TT 2023 Quälendes Graubrot
  • Mephisto, Karlsruhe Publikations- vs. Buchverbot
  • Zwiegespräch, TT 2023 Stückeauswahl
  • Zwiegespräch, Wien Minuspunkt für die Jury

nachtkritikcharts

charts modTOP TEN DES THEATERS

dertheaterpodcast

#57
Bühnenbild

nachtkritikvorschau

charts mod

digitalerspielplan

charts modDIGITALER SPIELPLAN

twitter

Tweet von @nachtkritik

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • über nachtkritik.de
  • redaktion & autorinnen
  • faq
  • impressum
  • kontakt
  • app
  • DSGVO
  • mediadaten
  • Newsletter

SITEMAP

  • nachtkritiken
  • meldungen
  • top-themen
  • medienschau
  • debatte
  • porträt & reportage
  • nachtkritik.plus
  • kolumnen
    • kolumnen michael wolf
    • kolumnen georg kasch
    • kolumnen janis el-bira
    • kolumnen wolfgang behrens
    • kolumnen esther slevogt
    • kolumnen atif mohammed nour hussein
  • von künstler:innen
  • videos
  • bücher
  • filmkritiken
  • international
  • neueste texte
  • nachtkritik charts
  • leser:innenkommentare
  • leser:innenkritiken
  • nachtkritikvorschau
  • digitaler spielplan
  • regional
  • podcast & audio
    • theaterpodcast
    • nachtkritikpodcast
  • lexikon
  • externe festivalseiten
  • über nachtkritik.de
  • newsletter abonnieren
  • newsletter junges theater
  • nachtkritik unterstützen
  • FAQ
  • redaktion & autor*innen
  • mediadaten
  • impressum & kontakt
  • links

© nachtkritik.de