Hillje, Jens
Begriff | Definition |
---|---|
Hillje, Jens | Jens Hillje, 1968 geboren, ist Dramaturg und seit der Spielzeit 2023/24 Co-Leiter der Berliner Sophiensaele. Nach einem Studium der angewandten Kulturwissenschaften in Perugia, Hildesheim und Berlin arbeitete Hillje seit 1990 in der freien Theaterszene als Schauspieler, Autor und Regisseur. 1996 gründete er mit Thomas Ostermeier die Baracke am Deutschen Theater Berlin, die zwei Jahre später in der Kritikerumfrage der Zeitschrift "Theater heute" zum "Theater des Jahres" gewählt wurde. Von 1999 bis 2009 war er Mitglied der Künstlerischen Leitung und Chefdramaturg der Schaubühne am Lehniner Platz. Gemeinsam mit Nurkan Erpulat erarbeitete Hillje 2010 am Ballhaus Naunynstraße das Stück "Verrücktes Blut", das 2011 "Stück des Jahres" wurde. Von 2013/14 hatte er zusammen mit Shermin Langhoff die künstlerische Leitung des Maxim Gorki Theaters Berlin inne. Die Stiftung Preußische Seehandlung verlieh ihnen 2016 den Theaterpreis Berlin. 2019 verließ Hillje das Gorki aufgrund interner Konflikte vorzeitig. Im gleichen Jahr hatte er den Goldenen Löwen der Biennale in Venedig für sein Lebenswerk erhalten. Nach einer mehrjährigen Phase freier internationaler Tätigkeit als Dramaturg, leitet Jens Hillje seit der Spielzeit 2023/24 gemeinsam mit der Kuratorin Andrea Niederbuchner das Berliner Produktionshaus Sophiensaele. Verrücktes Blut bei der Ruhrtriennale (9/2010) Verrücktes Blut in Braunschweig (11/2011) Verrücktes Blut in der Garage X in Wien (1/2012) Verrücktes Blut am Deutschen Theater Göttingen (11/2014) Meldung: Shermin Langhoff und Jens Hillje bewerben sich um Leitung des Berliner HAU (2/2011) Bericht: Pressekonferenz der neuen Intendanz am Berliner Maxim Gorki Theater (9/2013) Meldung: Offener Brief: Theatermacher fordern veränderte Asylpolitik (7/2014) Bericht: Rassismus im Kulturbetrieb – Eine Podiumsdiskussion im Ballhaus Naunynstraße in Berlin (9/2014) Presseschau: taz-Interview mit dem Co-Leiter Jens Hillje vom Gorki Theater Berlin (1/2014) Meldung: Gorki ist Theater des Jahres (8/2014) Meldung: Shermin Langhoff und Jens Hillje erhalten Theaterpreis Berlin 2016 (2/2016) Meldung: Gorki und Volksbühne sind Theater des Jahres (8/2016) Meldung: Jens Hillje erhält Goldenen Löwen in Venedig (1/2019) Meldung: Andrea Niederbuchner und Jens Hillje übernehmen Sophiensaele (10/2022) Theaterpodcast #60: Neuanfänge (8/2023) |
meldungen >
- 01. Dezember 2023 Franz Rogowski gewinnt US-Filmkritikerpreis
- 01. Dezember 2023 Mäzen und Ex-DB-Chef Heinz Dürr verstorben
- 01. Dezember 2023 Wien: Burgtheater verklagt Florian Teichtmeister
- 30. November 2023 Hebbel-Preis 2024 für Dramatikerin Caren Jeß
- 30. November 2023 Goecke-Verfahren zur Hundekot-Attacke eingestellt
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
neueste kommentare >