Medienschau: WOZ – Marina Davydova im Interview
Theater wuchert
Theater wuchert
9. März 2023. In der Schweizer Wochenzeitung WOZ spricht die russische Künstlerin und Kuratorin Marina Davydova (neue Schauspielleiterin der Salzburger Festspiele) über ihre Erfahrungen mit dem russischen und internationalen Theater.
Theater sei in Russland "die einzige Kunstform, die tatsächlich überall verbreitet ist, sie deckt das ganze Land ab", deshalb werde sie von staatlicher Seite auch besonders streng behandelt, sagt Davydova der WOZ. "Die Theaterhäuser sind untereinander verbunden, viel stärker als etwa Komponisten, Schriftstellerinnen oder Filmemacherinnen. Das Theater bildet ein riesiges Netzwerk von Sachalin bis Kaliningrad. Es funktioniert wie ein horizontal wucherndes Myzelium innerhalb einer Gesellschaft, die ansonsten streng hierarchisch organisiert ist", so Davydova.
Sie spricht auch über Entstehen und die Abschaffung des Theatermagazins Teatr, dem sie von der Gründung 2010 an als Redakteurin angehörte. Und über ihre Emigration: "Alle russischen Intellektuellen denken über Emigration nach. Wir redeten darüber, seit Putin an die Macht kam, solche Gespräche waren der Hauptgang bei jedem Abendessen unter Theaterleuten."
(chr)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr medienschauen
meldungen >
- 07. Juni 2023 Stadt Wien erhöht Etat 2023 für Kultur und Wissenschaft
- 07. Juni 2023 Max-Reinhardt-Seminar Wien: Maria Happel tritt zurück
- 06. Juni 2023 Thüringen: Residenzprogramm für Freie Darstellende Künste
- 05. Juni 2023 Stralsund: Lesbisches Paar des Theaters verwiesen
- 05. Juni 2023 Tarifeinigung für NV Bühne-Beschäftigte
- 05. Juni 2023 INTHEGA-Preis für Schauspieler Dominique Horwitz
- 03. Juni 2023 Mülheimer Dramatikpreis 2023 für Caren Jeß
neueste kommentare >