Theaterpodcast (49) - Wie gut sind die Theater auf die Energiekrise vorbereitet?
Spielräume für Zuversicht
10. September 2022. Auch die Theater wappnen sich für den Energiekrisen-Winter. Müssen Mitarbeitende und Publikum bald in kühlen Räumen bei gedimmtem Licht frösteln? Oder gehen die Lichter ganz aus? Mit welcher Stimmung die Branche in die neue Spielzeit startet, ist Thema im Theaterpodcast #49.
Von Elena Philipp und Janis El-Bira

Die Bühnenbildnerin und Transformationsmanagerin Konstanze Grotkopp vom Netzwerk Performing for Future ist überraschend zuversichtlich angesichts der Herausforderungen: "Ich sehe das alles auch als Chance. Denn so schlimm das alles ist, es wird sich ja jetzt etwas bewegen, anders können wir gar nicht mehr vorwärts kommen."
Auch Wesko Rohde, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft, sieht die Theater gut aufgestellt: "Die großen, öffentlich getragenen Theater haben ziemlich schnell Task Forces gebildet und gesagt, wie können wir kurzfristig in die Organisationsstrukturen unserer Häuser eingreifen? Und wir haben natürlich langfristige Pläne erstellt, was man machen muss, um die Theater energetisch auf den neuesten Stand zu bringen."
Wie sich die Theater konkret für den Winter rüsten und inwiefern sie schon an langfristigen Lösungen arbeiten, berichten Konstanze Grotkopp und Wesko Rohde im Gespräch mit Janis El-Bira und Elena Philipp.
In Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur.
>>> Mehr zum Thema: Im Zuge der Vorbereitung auf den Theaterpodcast #49 hat Konstanze Grotkopp vom Netzwerk "Performing for Future" sich bei Kolleg:innen umgehört. Hier eine Zusammenstellung der Antworten.
Wir bieten profunden Theaterjournalismus
Wir sprechen in Interviews und Podcasts mit wichtigen Akteur:innen. Wir begleiten viele Themen meinungsstark, langfristig und ausführlich. Das ist aufwändig und kostenintensiv, aber für uns unverzichtbar. Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Qualität und Vielseitigkeit von nachtkritik.de bei.
mehr theaterpodcasts
meldungen >
- 29. Mai 2023 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2023 an Dominik Dos-Reis
- 29. Mai 2023 Cannes-Preise für Filme mit Sandra Hüller
- 29. Mai 2023 Margit Bendokat ist Ehrenmitglied des DT Berlin
- 26. Mai 2023 Mülheimer Kinderstücke-Preis an Roland Schimmelpfennig
- 25. Mai 2023 Die Schauspielerin Simone Thoma ist gestorben
- 25. Mai 2023 Auszeichnung für Schauspielerin Vivienne Causemann
- 25. Mai 2023 Preise für Schweizer Schauspieler*innen
neueste kommentare >