meldung
Stefanie Carp Intendantin der Ruhrtriennale ab 2018
Bewährtes Duo
Bochum, 17. Mai 2016. Stefanie Carp wird Intendantin der Ruhrtriennale für die Jahre 2018 bis 2020.
Stefanie Carp und Christoph Marthaler bei der Pressekonferenz in Bochum © RuhrtriennaleDie Kulturministerin von Nordrhein-Westfalen Christina Kampmann stellte die Festivalmacherin und Dramaturgin heute auf einer Pressekonferenz als Nachfolgerin von Johan Simons vor, der das Festival seit 2015 und bis 2017 leitet. In der Jahrhunderthalle Bochum gab Ministerin Kampmann auch bekannt, dass Stefanie Carp ihre Aufgabe mit dem Schweizer Regisseur und Musiker Christoph Marthaler als Chef-Regisseur übernehmen wird.
Stefanie Carp, 1956 in Hamburg geboren, begann 1986 als Dramaturgin am Düsseldorfer Schauspielhaus. In den achtziger und neunziger Jahren war sie Dramaturgin bei Intendant Frank Baumbauer in Basel und Hamburg. Am Theater Basel begann auch ihre Zusammenarbeit mit Christoph Marthaler und Anna Viebrock, die mit Unterbrechungen bis heute anhält. Das Dramaturgenteam Wilfried Schulz, Tilman Rabke und Stefanie Carp vom Deutschen Schauspielhaus Hamburg wurde im Jahr 2000 in der Kritikerumfrage von Theater heute zur Dramaturgie des Jahrzehnts gewählt. Von 2000 bis 2003 war Carp Chefdramaturgin und Co-Direktorin von Christoph Marthaler am Zürcher Schauspielhaus. 2005 folgte sie dem Angebot von Frank Castorf als Chefdramaturgin an die Volksbühne am Berliner Rosa Luxemburg Platz zu gehen. Von 2008 bis 2013 verantwortete Stefanie Carp das Schauspielprogramm der Wiener Festwochen. Stefanie Carp ist die Schwester des Oberhausener Intendanten Peter Carp.
(sik / wikipedia / jnm)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
Kommentare
Kommentar schreiben
meldungen >
- 04. Februar 2023 Regisseur und Intendant Jürgen Flimm gestorben
- 04. Februar 2023 Bühne Baden: Michael Lakner verlängert bis 2025
- 03. Februar 2023 Schauspielhaus Zürich: Intendanz-Duo hört 2024 auf
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch