meldung
Dramaturgin Georgia Eilert gestorben
8. Februar 2023. Die Dramaturgin Georgia Eilert ist tot. Wie aus ihrem Umfeld verlautete, starb sie am 1. Februar 2023 im Alter von 74 in Hamburg.
Eilert, 1948 in Mölln geboren und aufgewachsen in Hamburg, studierte Philosophie und Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Danach unterrichtete sie an der Bayerischen Akademie der Schönen Künste zehn Jahre lang die Bühnenbildklasse von Ekkehard Grübler in Theatertheorie und Dramaturgie.
Seit 1984 verband sie mit der Nürnberger Pocket Opera Company eine fast 20 Jahre währende Zusammenarbeit, deren Inszenierungen bald zu Festivals einladungen und mit Preisen geehrt wurden. Es folgten Stationen als Schauspiel-, Opern- und Chefdramaturgin am Staatstheater Braunschweig (ab 1988), an den Vereinigten Bühnen Krefeld und Mönchengladbach, am Staatstheater Nürnberg, in Oldenburg und Kassel sowie an den Theatern in Freiburg und Pforzheim. Von 1989 engagierte sie sich zudem an der Seite von Regisseur Hansjörg Hack bei der Sommeroper Selzach.
Freiberufliche Engagements führten Georgia Eilert an die Opernhäuser in Hamburg, Hannover, Ulm, München und Brüssel. Darüber hinaus verfasste sie etliche Programmheft-Beiträge, bearbeitete Stücke und hielt zahlreiche Vorträge, u.a. für den Richard-Wagner-Verband. Zudem lektorierte und bearbeitete Eilert bis kurz vor ihrem Lebensende Theaterstücke für den Ahn & Simrock Bühnen- und Musikverlag in Hamburg und beriet dessen Autor:innen.
(geka)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
- 16. März 2023 Theaterpreis Berlin für Sivan Ben Yishai
- 15. März 2023 Hein-Heckroth-Bühnenbildpreis an Ulrich Rasche
- 15. März 2023 Heidelberg: Peter Spuhler wird Kulturhauptstadt-Beauftragter
Ein Schnitt in die Brust ist der Abschied, doch diesmal fällt er aus
Ich will mehr für dich sein als eine Schleusenbekanntschaft
Diesmal mein Herz, diesmal fährst du mit“
Ich werde dich nicht vergessen liebe Georgia. Danke für Alles.
Nun gilt es aber erstmal, dieser bewundernswerten Frau ein letztes Adieu zuzurufen …
Ich denke, sie sitzt jetzt im Himmel auf einer Theaterwolke und diskutiert mit Thomas Bernhard über "Der Ignorant und der Wahnsinnige".
Mach es gut, Georgia!