Lietzow, Susanne
Begriff | Definition |
---|---|
Lietzow, Susanne | Susanne Lietzow, geboren 1968 in Innsbruck, ist Theaterregisseurin. Lietzow absolvierte die Modeschule Schloss Hetzendorf in Wien, studierte Bildhauerei in New York und besuchte die Schauspielschule des Innsbrucker Kellertheaters. Engagements als Schauspielerin am Theater Phönix in Linz und am Deutschen Nationaltheater Weimar, wo sie jeweils auch selber Regie zu führen begann. 1997 bis 2000 Gastdozentin für Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Seit 2005, zusammen mit Maria Hofstätter und Dietmar Nigsch, künstlerische Leitung des Projekttheaters Vorarlberg, daneben auch Inszenierungen am Haus. Inszenierungen u.a. Volkstheater Wien, am Staatsschauspiel Dresden, am Schauspiel Hannover, am Schauspielhaus Wien, am Theater Phönix Linz und an der Garage X. 2006 zusammen mit dem Projekttheater Vorarlberg Auszeichnung mit dem Nestroy-Preis für die beste Off-Produktion für ihre Inszenierung "How much Schatzi?" nach H. C. Artmann. 2014 Auszeichnung mit dem Nestroy-Preis in der Kategorie Beste Bundesländer-Aufführung für die Inszenierung von "Höllenangst" am Theater Phönix. Die Firma dankt am Staatsschauspiel Dresden (1/2011) Die Ratten am Staatsschauspiel Dresden (10/2013) Verteidigung der Missionarsstellung am Schauspielhaus Graz (12/2014) Der Nazi & der Friseur am Theater Magdeburg (5/2015) Zu ebener Erde und erster Stock am Volkstheater Wien (11/2015) Anatol am Landestheater Linz (1/2017) Kasimir und Karoline am Landestheater Linz (10/2018) |
meldungen >
- 01. Februar 2023 Klimakrise: Royal Opera House trennt sich von Sponsor BP
- 01. Februar 2023 Neue Leiterin am Landestheater Schwaben ab 2024/25
- 31. Januar 2023 Leipzig: Caroline-Neuber-Stipendium für Samara Hersch
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
neueste kommentare >