meldung
Zwickau: Preise beim Wildwechsel-Festival vergeben
19. September 2023. Zum Ende von "Wildwechsel", dem Festival der ostdeutschen Theater für junges Publikum, wurden von einer Kinder- und Jugendjury die Preise vergeben. Das teilt das Theater Plauen-Zwickau in einer Presseaussendung mit.
Unter den insgesamt sieben Produktionen, die im Rahmen des Festivals zu sehen waren, wählte die Kinderjury Jan Rozmans und Julia Keren Turbahns Inszenierung "Dinge dingen". Die Jugendjury entschied sich für Duncan Macmillans "All das Schöne" vom Jungen Schauspiel des Landestheaters Eisenach.
Zusätzlich vergab die Jugendjury einen Ehrenpreis für die Produktion "Lecken", die zwar für das Festival nominiert worden war, aber nicht gezeigt werden konnte. Ein kurzfristiger Wegfall von Fördermitteln hatte die Festivalorganisation zu Programmkürzungen gezwungen. "Lecken", ein Gastspiel des queerfeministischen Berliner Performancekollektivs Chicks*, war daher abgesagt worden.
In Zwickau wurde die Produktion im Vorfeld des Festivals von Vertreter:innen aus dem konservativen Milieu und aus dem rechten Spektrum zum Teil heftig attackiert. Einer Pressemitteilung zufolge sah sich das Theater seit der Bekanntgabe der Festival-Auswahl Beschwerdebriefen und Hasskommentaren auf Facebook ausgesetzt.
Die Jugendjury, die einen Videomitschnitt der Inszenierung sah, sagte in ihrer Laudatio: "Wir möchten unsere Solidarität zu dem Stück und den Schauspieler*innen zeigen und uns von jeglichen Anfeindungen distanzieren."
Das Wildwechsel-Festival der ostdeutschen Theater für junges Publikum findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt. Die nächste Ausgabe wird 2025 vom Theater Altenburg Gera am Standort Altenburg ausgetragen.
(Theater Plauen Zwickau gGmbH / cwa)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
- 22. September 2023 Direktor der Akademie für Theater & Digitalität verlängert
- 21. September 2023 Nominierungen für den Faust-Theaterpreis 2023
- 21. September 2023 Lukas Bärfuss gibt Vorlass ans Schweizerische Literaturarchiv
- 21. September 2023 Hamburg: Barbara Kisseler Theaterpreis 2023 vergeben
- 21. September 2023 Update Berlin: Intendant sieht Ku'damm-Komödie bedroht
- 21. September 2023 NRW verstetigt Theater-und-Sozial-Projekte
neueste kommentare >