Dath, Dietmar
Begriff | Definition |
---|---|
Dath, Dietmar | Dietmar Dath, geboren am 3. April 1970, ist Autor und Journalist. Dath studierte Physik und Literaturwissenschaften und schreibt über gesellschaftliche und popkulturelle Themen. Von 1998 bis 2000 war Dath Chefredakteur des Magazins Spex, danach bis 2007 und wieder ab 2011 Feuilleton-Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Maschinenwinter am Centraltheater in Leipzig (2/2009) Waffenwetter am Nationaltheater Mannheim (4/2009) Die Abschaffung der Arten in den Kammerspielen des Deutschen Theaters (11/2009) Regina oder Die Eichhörnchenküsse am Nationaltheater Mannheim (9/2011) Farbenblinde Arbeit am Nationaltheater Mannheim (12/2014) Ein Volksfeind (Ibsen-Bearbeitung) am Schauspielhaus Zürich (9/2015) Frankenstein (Shelley-Überschreibung) am Schauspielhaus Zürich (1/2019) Die nötige Folter am Staatstheater Augsburg (5/2019) Das Ende der Schöpfung am Staatstheater Augsburg (4/2022) |
meldungen >
- 28. November 2023 Neue Leitung für Digitalsparte am Staatstheater Augsburg
- 28. November 2023 Direktor des Deutschen Theaters Berlin entlassen
- 27. November 2023 AfD-Verbotsaktion des Zentrum für politische Schönheit
- 27. November 2023 Ruhrpreis 2023 posthum an Schauspielerin Simone Thoma
- 27. November 2023 Festivalmacherin Mária Szilágyi verstorben
- 26. November 2023 Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2023 verliehen
- 25. November 2023 Österreich: Theaterallianz-Preis an Josef Maria Krasanovsky
- 25. November 2023 Hamburger Privattheatertage 2024 nicht mehr finanziert
neueste kommentare >