Goebbels, Heiner
Begriff | Definition |
---|---|
Goebbels, Heiner | Heiner Goebbels, geboren 1952, ist Komponist, Musiktheater-Entwickler und Professor am Institut für angewandte Theaterwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen, seit 2003 auch dessen Leiter. Goebbels begann Mitte der 1980er Jahre nach zahlreichen Kompositionen für Theater und Film "Hörstücke" zu komponieren, meist nach Texten von Heiner Müller. "Szenische Konzerte" und Orchesterkompositionen folgten. Seit Mitte der 1990er Jahre liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit auf eigenen Musiktheater-Stücken, die er selbst inszeniert und die weltweit zu Theater- und Musik-Festivals eingeladen werden. Neben nationalen und internationalen Preisen erhielt Goebbels zwei Grammy-Nominierungen (für "Surrogate Cities" und "Eislermaterial"), den "Europäischen Theaterpreis - Neue Realitäten", den Preis des ITI zum Welttheatertag und den Kunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Seit Herbst 2006 ist Goebbels Präsident der Hessischen Theaterakademie. Von 2012 bis 2015 leitete er die Ruhrtriennale. Max Black am Theatre Vidy Lausanne (4/1998, besprochen als Teil des Interferences-Festivals Cluj) Stifters Dinge bei den Berliner Festspielen (10/2007) Industry and Idleness am Zürcher Schauspielhaus (5/2010) Europeras 1 & 2 bei der Ruhrtriennale in Bochum (8/2012) Everything that happened and would happen bei der Ruhrtriennale in Bochum (8/2019)
Nachtkritik-Texte von Heiner Goebbels: Stuttgarter Rede zur Zukunft der Kultur (5/2013) Meldung: Heiner Goebbels ist Franco-Quadri-Preisträger 2015 (12/2015)
|
meldungen >
- 27. September 2023 Christian Thielemann wird GMD der Berliner Staatsoper
- 26. September 2023 Shortlist für den Michael-Althen-Preis für Kritik 2023
- 25. September 2023 EU-Wahl: Sibylle Berg kandidiert für Die Partei
- 25. September 2023 Elisabeth Orth-Preis an Michael Maertens
- 25. September 2023 Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben
- 24. September 2023 Theaterleiter Manfred Raymund Richter gestorben
- 22. September 2023 Dortmund: Julia Wissert bleibt Intendantin
- 22. September 2023 Berlin: Aus der Ku'damm-Komödie vorerst abgewendet
neueste kommentare >