Nicolas-Born-Preis für Lukas Bärfuss
Stark und eigensinnig
2. August 2015. Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss erhält den Nicolas-Born-Preis 2015. Das teilte das Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsens mit, das den renommierten, mit 20.000 Euro dotierten Literaturpreis auf Empfehlung einer Fachjury jährlich vergibt. Gleichzeitig wird ein mit 10.000 Euro dotierter Debütpreis vergeben, den 2015 die Leipziger Autorin Daniela Krien erhält.
Die Positionen von Lukas Bärfuss seien stets stark und eigensinnig, nicht zuletzt, weil er an die Veränderbarkeit der Welt glaube, begründete die Jury ihre Entscheidung. Bärfuss sei ein Schriftsteller, der in seinem Werk vor Drastik und Provokation nicht zurückschrecke und sämtliche literarischen Spielarten nutze.
Bei Debütpreisträgerin Daniela Krien führten der spezielle Sprachstil und die Themenwahl zu "höchst eindrücklichen Geschichten, die lange nachwirken", so die Jury, der 2015 die Schriftsteller Friedrich Christian Delius, Hans Christoph Buch und Hermann Peter Piwitt, der Germanist Alexander Košenina, FAZ-Literaturredakteurin Sandra Kegel sowie die Leiterin der NDR-Literaturredaktion Ulrike Sárkány angehörten.
Die Preisvergabe findet am 24. September 2015 in der Berliner Landesvertretung des Landes Niedersachsen statt.
(sle)
mehr meldungen
meldungen >
- 22. Mai 2022 Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2022 an Samouil Stoyanov
- 22. Mai 2022 "Neustart Kultur" wird verlängert
- 20. Mai 2022 Bundesetat für Kultur steigt 2022 um sieben Prozent
- 20. Mai 2022 Monika Kosik wird Leiterin des Jungen LTT
- 20. Mai 2022 Milan Gather gewinnt Mülheimer KinderStückePreis
- 20. Mai 2022 TT Berlin: Werkauftrag beim Stückemarkt an Amanda Wilkin
neueste kommentare >