meldung
Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt nimmt Arbeit auf
Beratung durch Juristin und Psychologin
1. Oktober 2018. Die Themis-Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung und Gewalt e.V., die als gemeinsame Einrichtung von Arbeitnehmer·innen- und Arbeitgeber·innenverbänden, Sendern und anderen Institutionen der Kultur- und Medienbranche ins Leben gerufen wurde, hat ihre Arbeit aufgenommen. Das teilt der Deutsche Bühnenverein in einer Presseaussendung mit. Beschäftigten der Theater-, Film- und Fernsehbranche, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit sexuelle Belästigung und Gewalt erfahren haben, biete der Verein die Möglichkeit, sich einer Juristin und einer Psychologin anzuvertrauen, heißt es auf der Themis-Website. Strikte Vertraulichkeit und auf Wunsch auch Anonymität werde zugesichert.
Die Gründung der Vertrauensstelle war durch Monika Grütters, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, unterstützt und die Aufbauphase mitfinanziert worden.
(buehnenverein.de / themis-vertrauensstelle.de / sik)
Mehr dazu:
Vertrauensstelle gegen sexuelle Belästigung: Trägerverein gegründet - Meldung vom 1. Juni 2018
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 28. Januar 2023 Ulrich-Wildgruber-Preis für Dimitrij Schaad
- 28. Januar 2023 Carl-Zuckmayer-Medaille für Nino Haratischwili
- 27. Januar 2023 Wiener Festwochen: Milo Rau wird neuer Intendant
- 26. Januar 2023 Einladungen zum Berliner Theatertreffen 2023
- 26. Januar 2023 Theaterleiter Ludger Schnieder ist tot
- 25. Januar 2023 Nah dran! fördert Stücke fürs Kindertheater