Nestroy-Preise im Wiener Ronacher vergeben
"Verbrennungen" räumt ab
Wien, 21. November 2008. Im Wiener Ronacher hat gestern abend die Verleihung der "Nestroy"-Theaterpreise stattgefunden. Das meldet die Wiener Presse mit Bezug auf die Nachrichtenagentur APA. Mit der bereits zum neunten Mal vergebenen Auszeichnung werden in elf Kategorien die besten Leistungen der vergangenen Saison auf österreichischen Bühnen sowie die "beste deutschsprachige Aufführung" gewürdigt.
Ausgezeichnet wurden:
Beste Regie: Stefan Bachmann für "Verbrennungen" von Wajdi Mouawad, Burgtheater Wien/Akademietheater
Beste Ausstattung: Viktor Bodó für "Alice" nach Lewis Carroll, Schauspielhaus Graz
Beste Schauspielerin: Regina Fritsch als Nawal in "Verbrennungen" von Wajdi Mouawad, Burgtheater Wien/Akademietheater
Bester Schauspieler: Markus Hering als Hermile in "Verbrennungen" von Wajdi Mouawad, Erich in "Freier Fall" von Gert Jonke und C in "Pool (kein Wasser)" von Mark Ravenhill, alle Burgtheater Wien/Akademietheater
Beste Nebenrolle: André Pohl als Alfons in "Der jüngste Tag" von Ödön von Horváth, Theater in der Josefstadt Wien
Bester Nachwuchs: Sebastian Wendelin als Sebastian in "Der junge Till" von Gregor Barcal und Alex Scheurer sowie in mehreren Rollen in "I Furiosi" nach Nanni Balestrini, Rabenhof Theater Wien
Spezialpreis: Andreas Beck für den Neustart im Schauspielhaus Wien
Bestes Stück/Autorenpreis: Gert Jonke für "Freier Fall" im Burgtheater Wien/Akademietheater
Beste Off-Produktion: Volker Schmidt mit "komA", New Space Company und Dschungel Wien
Beste deutschsprachige Aufführung: "Ratten" von Gerhart Hauptmann in der Inszenierung von Michael Thalheimer, Deutsches Theater Berlin
(peko)
mehr meldungen
meldungen >
- 20. Mai 2022 Bundesetat für Kultur steigt 2022 um sieben Prozent
- 20. Mai 2022 Monika Kosik wird Leiterin des Jungen LTT
- 20. Mai 2022 Milan Gather gewinnt Mülheimer KinderStückePreis
- 20. Mai 2022 TT Berlin: Werkauftrag beim Stückemarkt an Amanda Wilkin
- 17. Mai 2022 Berlin: Nominierungen für den Theaterpreis "IKARUS"
- 17. Mai 2022 St. Gallen: Neue Künstlerische Leitung Schauspiel
neueste kommentare >