meldung
TT Berlin: Werkauftrag beim Stückemarkt an Amanda Wilkin

20. Mai 2022. Der Werkauftrag beim Stückemarkt des 59. Theatertreffens ist gestern an die britische Dramatikerin Amanda Wilkin vergeben worden. Das gaben die Berliner Festspiele in einer Pressemitteilung bekannt.
Ausgezeichnet wurde Amanda Wilkin für ihren Text "And I dreamt I was drowning", der die Geschichte zweier Fliehender erzählt. Der Autorin sei es "gelungen, die Spannung zwischen einer konkreten Geschichte und ihrer universellen Anwendbarkeit einzufangen", so Enrico Lübbe, Intendant des Schauspiels Leipzig, wo das Stück in der nächsten Spielzeit uraufgeführt wird. In dem Stück sei zu "erfahren, wie territoriale Grenzen in zwischenmenschlichen Beziehungen aufrechterhalten werden und sie gleichzeitig zu zerreißen drohen".
Die britische Autorin fokussiert in ihrem Schreiben auf Schwarze Narrative, Klimagerechtigkeit und die Geflüchtetenkrise. 2021/22 ist sie Writer-in-Residence bei der durch Großbritannien tourenden Headlong Theatre Company und nimmt an der Opern-Residency der Young Women Opera Makers der Académie du Festival Aix-en-Provence teil. 2017 war Amanda Wilkin Mitglied der Autor:innengruppen von Royal Court Theatre und BBC. Seitdem hat sie unter anderem Kurzstücke für das Sam Wanamaker Playhouse in London geschrieben und gespielt. Unter ihren jüngsten Arbeiten sind das Hörspiel "Recognition" über den Komponisten Samuel Coleridge-Taylor, sowie "Shedding a Skin", das den Verity Bargate Award gewann und im Sommer 2021 am Soho Theatre aufgeführt wurde.
Als Werkauftrag wird Amanda Wilkin In der Spielzeit 2023/24 für das Schauspiel Leipzig ein neues Stück entwickeln.
Der Jury des Stückemarktes gehörten 2022 die Autorin Olga Grjasnowa, der Theatermacher Ogutu Muraya, der Autor und Regisseur Kevin Rittberger sowie Stückemarkt-Leiterin Anna-Katharina Müller an.
Präsentiert worden waren beim Stückemarkt 2022 in drei szenischen Lesungen und zwei Performances neben Wilkins Text "FUTURE WIFE" von ruth tang, "AirSpace or In The Next Century" von Eric Marlin, "Circle Hasu We plant seeds in the spring of mountains" von Aine Nakamura und "Bakice / Grannies" von Kolektiv Igralke und Tjaša Črnigoj.
(Berliner Festspiele ( eph)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
- 20. März 2023 Metropoltheater München setzt "Vögel" endgültig ab
- 19. März 2023 Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben
- 17. März 2023 Hannover: Künstlerische Leitung für neues Tanzfestival
neueste kommentare >