meldung
Regisseur Dieter Wedel gestorben
20. Juli 2022. Der Regisseur Dieter Wedel ist tot. Das melden diverse Medien unter Berufung auf das Landgericht München. Dort lief ein Verfahren gegen Wedel. Dem Gericht zufolge starb er bereits am 13. Juli in Hamburg. Er wurde 82 Jahre alt.
Wedel gehörte zu den prägenden Fernsehregisseuren der Bundesrepublik. Große Erfolge feierte er mit Filmen wie "Alle Jahre wieder – Die Familie Semmeling" (1976), "Der Große Bellheim" (1993) oder "Der Schattenmann" (1996). Wedel arbeitete zudem auch für die Bühne, so inszenierte er in den frühen Achtzigerjahren unter anderem Shakespeares Macbeth und "Die Frau des Bäckers" von Marcel Pagnol am Hamburger Thalia Theater. Von 2003 bis 2014 leitete Wedel die Nibelungenfestspiele Worms, ab 2014 war er außerdem Intendant der Bad Hersfelder Festspiele.
Im Zuge der internationalen "MeToo"-Enthüllungen warfen Wedel Anfang 2018 mehrere Schauspielerinnen sexuelle Übergriffe vor. Die Schauspielerin Jany Tempel beschuldigte ihn, dieser habe sie 1996 bei einem Casting vergewaltigt. Wedel bestritt die Vorwürfe bis zuletzt, trat aber im Januar 2018 von seinem Posten als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele zurück. Im März 2021 erhob die Staatsanwaltschaft nach mehr als drei Jahren Ermittlungsarbeit Anklage wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung gegen Wedel. Am Mittwoch wollte das Landgericht München I darüber entscheiden, ob die Klage zugelassen wird.
(Deutschlandfunk / Zeit Online / miwo)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
- 29. März 2023 Schauspieler Robert Gallinowski verstorben
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023