meldung
Leipziger Schauspieler Gert Gütschow verstorben

19. März 2023. Gert Gütschow ist tot. Wie das Schauspiel Leipzig auf seiner Website mitteilt, ist der Schauspieler bereits am 10. März 2023 im Alter von 95 Jahren in Leipzig verstorben. Im dortigen Ensemble hatte Gütschow seit 1959 gespielt.
Am 2. März 1928 in Rostock geboren, gab Gütschow 1945 dort mit 17 Jahren sein Debüt. Nach Engagements in Stralsund, Halberstadt, Altenburg, Görlitz und Erfurt gehörte er ab 1959 zum Ensemble des Schauspiels Leipzig unter Intendant Karl Kayser. Dort spielte er zahlreiche Haupt- und Titelparts. Gütschow reüssierte in Rollen wie Mephisto im "Faust", Horatio im "Hamlet", Brechts Arturo Ui, Rolf Hochhuths Stellvertreter, dem Bassisten in Patrick Süskinds „Kontrabass“ und, zum Schluss seiner Theaterkarriere, der Titelfigur in "Nathan der Weise". Mit seinem 50. Bühnenjubiläum schied Gert Gütschow 1995 aus dem Leipziger Ensemble aus.
Neben dem Theater spielte er in Film und Fernsehen und arbeitete als Hörfunk- und Synchronsprecher. Lesungen führten ihn in Blindenbibliotheken und in Konzerte im Leipziger Gewandhaus.
"Sein Markenzeichen: Präsenz, Sprechkultur und Musikalität", schreibt der Leipziger Dramaturg Matthias Caffier über den Schauspieler. "Diese markante Stimme ist nun verstummt."
(eph / cwa / Schauspiel Leipzig)
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Wir sichten täglich, was in Zeitungen, Onlinemedien, Pressemitteilungen und auf Social Media zum Theater erscheint, wählen aus, recherchieren nach und fassen zusammen. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrem finanziellen Beitrag.
mehr meldungen
meldungen >
- 29. März 2023 Die Auswahl für das 10. Schweizer Theatertreffen
- 29. März 2023 Schauspieler Robert Gallinowski verstorben
- 28. März 2023 Wolfgang Schivelbusch gestorben
- 23. März 2023 NRW: Studie über Wünsche und Erwartungen an Theater
- 23. März 2023 Preis der Leipziger Buchmesse: die Nominierten 2023
- 23. März 2023 Dieter Hallervorden erhält Preis des Berliner Theaterclubs
- 21. März 2023 Die Auswahl der Mülheimer Theatertage 2023
neueste kommentare >