meldung
Freie Theaterszene Berlins kann Förderung für 2008 beantragen
Millionen für Millionen
Berlin, 29. Juni 2007. Wenn andere Ferien machen, räumen frei schaffende (amtsdeutsch: privatrechtlich organisierte) Theater- und Tanzgruppen in Berlin die Diskussionstische frei und knipsen die Computer an, um Anträge zu formulieren. (Oder beauftragen auf Provisionsbasis Profi-Kräfte, die das für sie tun und gehen doch mal schwimmen.) Die Frist jedenfalls für die Beantragung von Einzelprojektförderung und Spielstättenförderung im Jahr 2008 endet am 15. September. Die entsprechenden Merkblätter und Hinweise können hier heruntergeladen werden.
Der Haushalt 2008/2009 wird in Berlin erst Anfang Juli verabschiedet. Im laufenden Jahr werden 20 Einzelprojekte in Höhe von insgesamt 577.725,00 Euro gefördert, darunter Produktionen von aufBruch Kunst Gefängnis Stadt, von Showcase beat le mot und dem Theater zum Westlichen Stadthirschen. Die Spielstättenförderung beträgt aktuell 1.204.000,00 Euro, gefördert werden Ballhaus Ost, Dock 11, TanzRaum Berlin, Theater Zerbrochene Fenster, Tanzfabrik Berlin, Kleines Theater und Tribüne. Darüber hinaus gibt es in Berlin die zweijährige Basisförderung, die für 2007/2008 bereits vergeben wurde. Dafür werden in diesem Jahr insgesamt 2.433.275,00 Euro ausgegeben.
(peko)
mehr meldungen
meldungen >
- 18. August 2022 Theater- und TV-Schauspieler Klaus Barner verstorben
- 15. August 2022 Schauspieler Matthias Lamp gestorben
- 10. August 2022 Schauspieler Heinz Behrens verstorben
- 09. August 2022 Georg-Büchner-Preis an Emine Sevgi Özdamar
- 08. August 2022 Schauspieler Wolfgang Hinze verstorben
- 05. August 2022 Kulturstaatsministerin Claudia Roth ruft zum Energiesparen auf
neueste kommentare >